ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.04.2012 03:00

3. April 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Halbleiterbauelemente aus Galliumnitrid für effiziente Leistungselektronik


Die MicroGaN GmbH hat ihren Ursprung im „Institut für Elektronische Bauelemente und Schaltungen“ der Universität Ulm. Die Ausgründung erfolgte im Jahr 2002. Die MicroGaN GmbH in Ulm mit Hauptsitz im Science Park hat 17 Mitarbeiter. Die Geschäftsführer und Gründer Dr. Mike Kunze und Dr. Ingo Daumiller entwickeln mit ihrem Team elektronische Bauelemente auf Basis eines Halbleiters namens Galliumnitrid (GaN) auf einem Silizium-Trägersubstrat, die im Vergleich zu Bauelementen auf konkurrierenden Transistor-Technologien deutlich höhere elektrische Effizienz aufweisen und zugleich kostengünstiger in der Herstellung sind.

Die Geschäftsführer und Gründer Dr. Mike Kunze und Dr. Ingo Daumiller entwickeln mit ihrem Team elektronische Bauelemente auf Basis eines Halbleiters namens Galliumnitrid (GaN) auf einem Silizium-Trägersubstrat, die im Vergleich zu Bauelementen auf konkurrierenden Transistor-Technologien deutlich höhere elektrische Effizienz aufweisen und zugleich kostengünstiger in der Herstellung sind. Diese Eigenschaften bewirken, dass in der Anwendung die Module und Schaltungen kompakter, leichter, elektrisch effizienter und günstiger werden. „Unsere Produkte werden in Stromversorgungssystemen in der Telekommunikation, Unterhaltungselektronik, im Automobil- aber auch im Photovoltaik-Bereich ihren Einsatz finden“, erklärt Business Development Manager Dr. Ertugrul Sönmez. Das Ziel des Teams ist es, diese effiziente Leistungselektroniktechnologie auf dem Weltmarkt zu platzieren. Diese „schnellen, kleinen Schalter mit hoher Leistungsdichte“ können in Solarinvertern eingesetzt werden, um sowohl die Gerätekosten zu senken als auch den Solarstromertrag zu steigern. Oder bei PC-Netzteilen. „Ziel ist es, Netzteile so kompakt realisierbar zu machen, dass man sie zum Beispiel in den Laptop mit integrieren kann“, so Dr. Sönmez. Ihre Bauelemente ermöglichen auch die Verwendung in Zukunftstechnologien: kompakte, hoch effiziente und leichte Ladegeräte für elektrisch angetriebene Fahrzeuge etwa. Integriert ins Fahrzeug würden sie den größtmöglichen Anteil der elektrischen Energie aus der Steckdose in die Akkus transferieren. Das Know-How der Ulmer, die zahlreiche Schlüsselpatente besitzen, ist weltweit gefragt. Derzeit arbeitet das Unternehmen mit den Entwicklungsabteilungen von Bosch oder Infineon zusammen. Aber: „Die Uni ist nach wie vor unser Entwicklungsstandort“, betont Dr. Sönmez.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben