Erster Data Science Tag an der Technischen Hochschule Ulm
Data Science, also das Extrahieren von Wissen aus vorhandenen Daten, wird in Zeiten von Big Data und Machine Learning immer wichtiger. Der erste Data-Science-Tag an der Technischen Hochschule Ulm, der kürzlich am Campus Albert-Einstein-Allee stattfand, richtete sich gleichermaßen an ein erfahrenes Fachpublikum wie an Studierende, die sich für dieses Gebiet interessieren.
Digitale Informationen bei der Ulmer Social Media Night
Im Umkreis von 18 Kilometern sind mehr 350.000 Menschen in Facebook und Instagram aktiv. Das sind 350.000 Menschen aus denen für Unternehmen Kunden, aber auch Bewerber werden können. Damit das klappt, startet am 17. Dezember, in den Räumen der Volksbank Ulm Biberach eG, ab 19 Uhr, die erste Ulmer Social Media Night.
Hacken am Puls der Zeit
Immer wieder liest man von gehackten Computersystemen und Viren auf dem heimischen PC. Die große Frage, die als Restgröße bestehen bleibt ist jene, wie man sich vor Hackern effektiv schützen kann. Viel eklatanter wird das Problem auch im Zusammenhang mit den vielen aus dem Ausland koordinierten Hacker- und Cyberangriffen beschrieben.
Transporeon verstärkt Führungsteam
Transporeon, eines der größten Software-as-a-Service-Unternehmen in Europa, hat das Führungsteam verstärkt und Stephan Sieber als CEO berufen. Der 44-jährige Schweizer übernahm am 12. November 2019 die operative Geschäftsführung des Anbieters cloudbasierter Transportlogistik-Services. Die beiden Gründer Marc-Oliver Simon und Martin Mack bleiben an der Unternehmensgruppe beteiligt und werden die strategische Ausrichtung von Transporeon künftig über eine aktive Rolle im Aufsichtsrat mitgestalten.
E-Marketing-Lösung für alle Hamburger Kulturbetriebe: IT-Dienstleister Dataport setzt auf Wilken E-Marketing Suite
„Die Kulturkommunikation in Hamburg soll kundenfreundlicher werden", so lautete die Vorgabe für die Auswahl eines neuen CRM-Systems für die Hamburger Kunst- und Kulturbetriebe. Im Rahmen eines Vergabeverfahrens mit zahlreichen Workshops, an denen neben der Behörde für Kultur und Medien verschiedene Museen und Kulturbetriebe sowie der länderübergreifende IT-Dienstleister Dataport beteiligt waren, fiel die Entscheidung zugunsten der Wilken E-Marketing Suite. „Wilken punktete nicht nur beim Preis-/Leistungsverhältnis.
Spitze im Land: Arbeitslosenquote sinkt in Ulm auf 2,4 Prozent
Weniger arbeitslose Menschen gab es im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm auch im Oktober. 7 352 Frauen und Männer waren auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle, 184 weniger als im September. Entsprechend verringerte sich die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 2,4 Prozent. Das ist weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote unter den 19 Agenturbezirken in Baden-Württemberg.
Perfekte Zähne dank Digitalisierung
Die Digitalisierung hat alle Lebensbereiche erfasst, oft unbemerkt. Die Aufklärung darüber erzeugt mitunter geradezu fassungsloses Staunen. Das zeigte sich im mit über 200 Besuchern gut gefüllten Veranstaltungssaal der Sparkasse Ulm, in den die „initiative.ulm.digital“ zu ihrer Veranstaltungsreihe „10x10 digital.konkret“ am Dienstagabend geladen hatte.
Digitalisierung ganz konkret: Zehn Kurze Vorträge in der Sparkasse Ulm
Im Rahmen der Vortragsreihe „10 x 10 digital.konkret“ geht es am Dienstag, 22. Oktober, in der Kundenhalle der Sparkasse Ulm in zehn kurzen Vorträgen darüber, wie sich die Digitalisierung in Unternehmen und Einrichtungen der Region auswirkt. Der Vortragsabend ist öffentlich und beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Digitalisierung ganz konkret: Zehn Impuls-Vorträge in der Kundenhalle der Sparkasse Ulm
Im Rahmen der Vortragsreihe „10 x 10 digital.konkret“ geht es am Dienstag, 22. Oktober, in der Kundenhalle der Sparkasse Ulm in zehn kurzen Vorträgen darüber, wie sich die Digitalisierung in Unternehmen und Einrichtungen der Region auswirkt. Der Vortragsabend der "initiative ulm digital" ist öffentlich und beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Haus der Digitalisierung am Weinhof
Optimaler geht es kaum! Am Weinhof 9 in der Altstadt von Ulm ballt sich seit Sommer die digitale Kompetenz von Ulm, Neu-Ulm und der Landkreise Biberach und Alb-Donau.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












									
				
  