Ulm News, 13.11.2019 10:50
E-Marketing-Lösung für alle Hamburger Kulturbetriebe: IT-Dienstleister Dataport setzt auf Wilken E-Marketing Suite
„Die Kulturkommunikation in Hamburg soll kundenfreundlicher werden", so lautete die Vorgabe für die Auswahl eines neuen CRM-Systems für die Hamburger Kunst- und Kulturbetriebe. Im Rahmen eines Vergabeverfahrens mit zahlreichen Workshops, an denen neben der Behörde für Kultur und Medien verschiedene Museen und Kulturbetriebe sowie der länderübergreifende IT-Dienstleister Dataport beteiligt waren, fiel die Entscheidung zugunsten der Wilken E-Marketing Suite. „Wilken punktete nicht nur beim Preis-/Leistungsverhältnis.
Die Lösung für das profilierte Kundenbeziehungsmanagement ist auch bei zahlreichen Anwendern mit ähnlichen Problemstellungen im Einsatz und hat so ihre Praxistauglichkeit bewiesen. Darüber hinaus überzeugte auch die Kompetenz des Wilken-Teams,", erläutert Sabine Wichmann Abteilungsleiterin für Lösungen Bildung & Kultur bei Dataport. Träger des IT-Dienstleisters sind sechs Bundesländer und ein kommunaler IT-Verband. „Aufgrund unserer besonderen Positionierung waren wir zudem auf der Suche nach einem verlässlichen Partner, dessen Lösung in Zukunft auch bei weiteren unserer Kunden eingesetzt werden kann. Auf diese Weise wollen wir Synergieeffekte erzeugen", so Sabine Wichmann weiter. Die Wilken E-Marketing Suite soll künftig „eine individuelle, proaktive Kundenansprache erleichtern, bestehende Kundenbeziehungen vertiefen, die Neukundengewinnung intensivieren sowie alle damit zusammenhängenden Prozesse standardisieren und optimieren", so die Beschreibung der Ziele im Pflichtenheft. „Wichtig war uns zudem die Möglichkeit, die Kunden- und Besucheransprache individualisieren zu können. Auf Basis persönlicher Profile ist es nun möglich, die jeweiligen Adressaten nur mit den Informationen zu versorgen, die sie tatsächlich auch interessieren – etwa über einen Newsletter", erklärt Sabine Wichmann. „Dieser Auftrag bestätigt unseren Ansatz, beim Thema Kundenbeziehungsmanagement konsequent auf eine profilierte One-to-One-Kommunikation zu setzen. Gleichzeit bietet er eine Chance, unsere Anwenderbasis im Public Sector weiter auszubauen", freut sich Björn Reincke, Bereichsleiter Tourismus & Digitale Lösungen bei der Wilken Software Group.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen