Wilken Rechenzentrum und Wilken IT Services fusionieren zur Wilken Data Service Center GmbH
Mit der Fusion der Ulmer Wilken Rechenzentrum GmbH und der Wilken IT Services GmbH mit Sitz in Neustadt in Holstein hat die Wilken Software Group jetzt alle IT-Dienstleistungen unter einem Firmendach vereint. Das teilt das Ulmer IT-Unternehmen in einer Pressemeldung mit.
Junge Messe für IT-Berufe "touchIT" im Roxy in Ulm
Bei der Messe "touchIT am Samstag, 11. Mai, können die jungen Besucher von 10 bis 16 Uhr im Roxy in Ulm mit dem Lötkolben genauso Erfahrungen sammeln wie am Rechner oder beim Umgang mit kleinen Robotern. Auch Infostände und informative Vorträge zu unterschiedlichsten Themen wie den Zukunftsperspektiven in IT- Berufen oder Datenschutz in sozialen Netzwerken sind im Programm der "jungen Messe für junge Berufe". es werden wieder püber 500 Besucher erwartet.
Wilken mit provokanter Personalsuche erfolgreich: Ulmer IT-Unternehmen qualifiziert fünf Quereinsteiger
Wie findet ein IT-Unternehmen in einer Region wie Ulm, neue, vor allem aber auch die richtigen Mitarbeiter? Die Wilken Software Group war hier mit einer Personalkampagne der etwas anderen Art erfolgreich: „Du bist schwul, ein Freak, ewiger Student, sitzt im Rollstuhl ... #dasistunsegal": Mit solch provokanten Slogans auf Großplakaten und Postkarten sollten im Herbst 2017 Quereinsteiger als IT-Trainees gewonnen werden. Das Ergebnis: Alle der fünf Trainees, die in Folge der Kampagne eingestellt wurden, sind jetzt in die Festanstellung übernommen worden und arbeiten künftig als Berater, Produktmanagerin oder Entwicklerin für Wilken.
Stadt Ulm präsentiert auf Hannover Messe Zukunftsideen zur Digitalisierung - Konzept setzt auf Technologie und Nachhaltigkeit
Die Digitalisierung bietet große Chancen für die künftige Stadtentwicklung, davon ist man bei der Ulmer Stadtverwaltung überzeugt. Noch bis zum 5. April präsentiert die Stadt, die als einzige süddeutsche Kommune für die dritte und letzte Phase des bundesweiten Wettbewerbs „Zukunftsstadt 2030“ qualifiziert ist, daher auf der Hannover Messe ihre Version des Konzepts „Internet der Dinge für alle“.
IT-Umzüge: Auf das Timing kommt es an - Hagmann Umzüge und s.i.g. bieten Dienstleistung im Team
Bei Umzügen von Firmen und Behörden kommt es darauf an, dass die Mitarbeiter schnell wieder arbeitsbereit sind. Das betrifft insbesondere die IT-Arbeitsplätze. Deswegen bieten der Ulmer Umzugsspezialist Hagmann und das Neu-Ulmer IT-Haus s.i.g. diese Dienstleistung nun in Kooperation an.
Dominik Schwärzel ist neuer Wilken-Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing
Zum 1. April hat Dominik Schwärzel (31) als Geschäftsführer in der Wilken Software Group die Verantwortung für die Bereiche Marketing und Vertrieb übernommen. Damit ergänzt er das bisher dreiköpfige Führungsteam mit Folkert Wilken, Peter Heinz (Entwicklung) und Dr. Jörg Vogt (Finanzen & Personal).
20. Ulmer Unternehmertag - Ein Tag zum Informieren und Netzwerken
Der 20. Ulmer Unternehmertag in der Donauhalle war wieder ein Tag zum Informieren und zum Netzwerken. Der Unternehmertreff stand in diesem Jahr unter dem Motto "Global denken, Regional handeln". Mit den Themen Globalisierung, Digitalisierung oder Onlienhandel wurde viel nach vorn geschaut. Es wurde aber auch ein unterhaltsamer Rückblick gehalten auf den ersten Unternehmertag vor 20 Jahren. Karl-Heinz Raguse, Leiter der regionalen Geschäftsstelle des Bundesverbands mittelständischer Wirtschaft (BVMW) und Initiator des Ulmer Unternehmertags, betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung Europas und forderte die Zuhörer unter Beifall auf: "Gehen Sie zur Wahl, überlassen Sie die Entscheidung nicht den Populisten! Ihr seid das Volk".
Ideen muss man haben! - Das Buch "gegründet" beschreibt den Weg von zwölf Gründerinnen und Gründern
Zwölf Unternehmerinnen und Unternehmer aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung hat Karsten Sander porträtiert und in einem Buch, das von Isabelle Stacheder gestaltet wurde, jetzt veröffentlicht. Das Buch mit dem schlichten Titel „gegründet“, für das die Fotografin Stefanie Möloth starke Bilder geliefert hat, ist jetzt in einer limitierten Auflage von 1000 Exemplaren erschienen.
Tourismus-Marketing: Konstanz und Region westlicher Bodensee setzen auf Software von Wilken
In Sachen Digital-Marketing ziehen die Marketing & Tourismus Konstanz GmbH und der REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. jetzt an einem Strang. Das zentrale Werkzeug dazu ist künftig die Wilken E-Marketing-Suite. Doch nicht nur bei der profilierten und individualisierten Kommunikation mit den Gästen setzen beide Institutionen auf Synergieeffekte.
Beim Unternehmertag in der Donauhalle geht es um das Thema „Global Denken, Regional Handeln“
Der diesjährige Unternehmertag, der am Donnerstag, 21. März, von 8.30 bis 21 Uhr in der Ulmer Donauhalle stattfindet, ist erneut eine Kommunikations- und Informationsplattform für Wissenstransfer von Innovation, Wandel und Digitalisierung über Marktstrukturen bis hin zu gesellschaftspolitischen Diskussionen, wie Karl-Heinz Raguse, Leiter der regionalen Geschäftsstelle des Bundesverbands mittelständischer Wirtschaft (BVMW) und Organisator erklärt. Während des Tages gibt es verschiedene Impulsvorträge und Podiumsdiskussionen. Außerdem gibt es die Gelegenheit, mit den Unternehmen, die sich am Unternehmertag als Aussteller präsentieren, in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













