ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

IT & Business

alle Nachrichten
Mar 05

Wilken Software Group mit breitem Lösungsportfolio für Kliniken und Pflegeeinrichtungen

 Neben der Ulmer ePA, der klinischen digitalen Patientenakte, präsentiert die Wilken Software Group auf der DMEA in Berlin erstmals auch, wie künftig die Abläufe in der Pflege optimal digital unterstützt werden können. 

weiterlesen »


Feb 27

Beratungspaket „PpS digital“ von Wilken feiert Premiere auf der Messe "Altenpflege"

Um Pflegekräfte zu entlasten, wird die Digitalisierung in Pflegeeinrichtungen in den Jahren 2019 bis 2021 gefördert. Welche Digitalisierungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem neuen Pflegepersonalstärkungsgesetz PpSG sinnvoll sind und welche Möglichkeiten es gibt, dafür Fördermittel zu erhalten, zeigt die Wilken Software Group auf der Altenpflege 2019 in Nürnberg auf. 

weiterlesen »


Feb 26

Regionale Wirtschaft bleibt robust

Die Konjunktur in der IHK-Region Ulm läuft weiterhin auf hohen Touren. Der aktuelle Geschäftsverlauf wird äußerst positiv bewertet. Trotz einiger Unsicherheitsfaktoren blicken die Betriebe zudem zuversichtlich auf die kommenden Monate. Ein Abschwung ist damit nicht auszumachen.

weiterlesen »


Feb 18

Transporeon Group spendet 20 000 Euro an gemeinnützige Organisationen

Die Transporeon Group hat im Rahmen ihrer Spendenaktion „Transporeon Helping Hands“ 13 Wohltätigkeitsorganisationen mit insgesamt 20.000 Euro unterstützt – drunter viele Vereine aus der Region Ulm. Neben dem Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n (FAW/n) wurden unter anderem der Förderkreis Ulm für tumor- und leukämiekranke Kinder, das Hospiz Ulm sowie der Verein menschlichkeit-ulm mit einer großzügigen Spende bedacht.

weiterlesen »


Jan 10

Zukunftsweisende Forschung zur „Erklärbaren Künstlichen Intelligenz“

Im Zuge des Förderprogramms "Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg" finanziert das Land eine neue Juniorprofessur an der Universität Ulm. Die Juniorprofessur "Erklärbare Künstliche Intelligenz" fügt sich in den strategischen Entwicklungsbereich der Universität "Kognitive Systeme und Mensch-Technik-Interaktion" ein. Mit insgesamt sechs Millionen Euro fördert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst zehn Juniorprofessuren zur Künstlichen Intelligenz an den Landesuniversitäten.

weiterlesen »


Dec 17

Grünes Licht für Digitales Gründerzentrum

Landkreis Günzburg und Stadt Leipheim haben am Montag beschlossen, ein Digitales Gründerzentrum  mindestens 15 Jahre alng finanziell zu unterstützen. 

weiterlesen »


Dec 14

Die Karriere »hinter« dem Steuer: Als Fuhrparkmanager durchstarten

Ein Fuhrpark ist ein komplexes System - heute mehr denn je. Deshalb ist der Alltag eines Fuhrparkmanagers heute auch ein gänzlich anderer als noch vor einigen Jahrzehnten. Stichworte wie Digitalisierung, Industrie 4.0 sowie Klimawandel und Elektromobilität sagen da eigentlich schon alles.

weiterlesen »


Dec 12

DRS AG übernimmt Superdata GmbH - Ulmer Handelsspezialist kauft überraschend Hamburger Warenwirtschaftsspezialisten

Die DRS Deutsche Retail Services AG (DRS AG) mit Sitz in Ulm ist stark auf Wachstumskurs. Der Handelsspezialist aus der Region übernimmt zum 1. Januar 2019 die Superdata GmbH aus Hamburg. Das Warenwirtschaftssystem der Superdata ist mit über 7000 Installationen in mehr als 80 national und international agierenden Handelsunternehmen eines der führenden und am meisten verbreiteten Warenwirtschaftssysteme in Deutschland.

weiterlesen »


Nov 16

Andrea Martin: Es werden sich Systeme durchsetzen, in denen Datenschutz und Künstliche Intelligenz zusammenpassen

Andrea Martin, Chief Technology Officer (CTO) IBM Deutschland, Österreich und die Schweiz und Mitglied der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestags, war die Hauptreferentin auf der Jahresveranstaltung der inititative.ulm.digital im vollbesetzten Stadthaus in Ulm. Im Interview mit Ralf Grimminger von ulm-news beantwortete sie einige  drängende Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz (KI).

weiterlesen »


Nov 14

Digital braucht Moral

IoT und KI - diese Kürzel für Internet of Things und Künstliche Intelligenz - waren prägend für die Jahresveranstaltung der initiative.ulm.digital im überfüllten Ulmer Stadthaus. Das Internet der Dinge, die Anwendungen, Möglichkeiten und Folgen wurden in verschiedenen Vorträgen erläutert.

weiterlesen »


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben