Grundstein gelegt für "rubinion area 91" in Einsingen
Unmittelbar hinter dem größten Industriegebiet der Region gelegen entsteht auf dem Grundstück der rubinion AG ein Bürogebäude der Zukunft. In dem „New Work Space“ in Einsingen sollen bis zu 120 digitale Arbeitsplätze auf 2100 Quadratmeter Geschossfläche geschaffen werden. Der Grundstein für den Bau wurde am Mittwoch gelegt.

Fünf Apps für Fußball-Fans
Was hatten es die Fußball-Fans von früher doch leicht. Dauerkarte, Fanschal und Fernbedienung waren alles, was sie brauchten, um ihrem Hobby zu frönen.

Stadtwerke Konstanz: 360º-Sicht auf den Kunden - Neues Kundenmanagement von Wilken wird Service verbessern
Die Stadtwerke Konstanz stellen sich als Dienstleister noch kundenorientierter auf: Mit dem neuen Kundenmanagementsystem auf Basis von Wilken ENER:GY werden sie die internen Prozesse und damit gleichzeitig den Service für die Kunden deutlich ausbauen. „Wir sind mit unserem Leistungsspektrum, zu dem beispielsweise auch die Bodenseeschifffahrt und die Konstanzer Bäder zählen, wohl eines der am breitesten aufgestellten Stadtwerke deutschlandweit.

Bürgerwerkstatt im m25 über Auswirkungen und Möglichkeiten der Digitalisierung
Die Auswirkungen und Möglichkeiten von Digitalisierung im Zusammenhang mit Bildung, Alter und Gesundheit, Mobilität und Nachhaltiger Stadtentwicklung sind am Samstag, 15. Februar, Thema einer Bürgerwerkstatt im m25 (früher FiftyEight/Schuhhausplatz), wo derzeit die Digitalisierungsausstellung "ulm.macht.zukunft" zu sehen ist. Oberbürgermeister Gunter Czisch wird die Teilnehmenden um 13 Uhr dort begrüßen.

Ulms Weg zur smarten Modellstadt
Die Stadt Ulm ist eine von drei Großstädten, die als Modellprojekt der „Smart Cities“ ausgewählt worden sind. Begleitet wird das vom Bundesinnenministerium geförderte Projekt von einem 15-köpfigen Fachbeirat, der jetzt erstmals zusammengekommen ist.

„ulm.macht.zukunft.“: Themenwoche Gesundheit und Alter
Die von der Digitalen Agenda der Stadt konzipierte Ausstellung
„ulm.macht.zukunft“im m25 am Schuhhausplatz bietet Digitalisierung zum
Anfassen und Ausprobieren. Nach den ersten beiden Themenwochen, in
denen es um Nachhaltigkeit und Bildung ging, stehen jetzt, vom 3. bis 9.
Februar, Gesundheit und Alter im Mittelpunkt.

Der Optiker wird digital: s.i.g ist Implementierungspartner von ZEISS
Vom Screening des Sehvermögens über die objektive und subjektive Refraktion bis hin zur Brillenglaszentrierung unterstützt ZEISS den kompletten Beratungsprozess des Augenoptikers – und das durchgängig digital. Für die Installation der Geräte und vor allem der digitalen Infrastruktur beim Augenoptiker vor Ort ist seit Sommer 2018 das Neu-Ulmer IT-Haus s.i.g. zuständig.

Neue Studie zeigt: Unternehmen investieren immer mehr in die Cloud
Eine Studie der Münchner IDG Research Services mit dem Titel "Smart Business Communications" gab vor kurzem bekannt, dass immer mehr Unternehmen auf Cloud-Kommunikationsprodukte setzen. Auch kleine und mittelständische Unternehmen investieren vermehrt in cloudbasierte Kommunikationslösungen.

IT: Kompetente IT-Fachkräfte werden immer gesucht
Ohne IT geht es heute in Unternehmen überhaupt nicht mehr, um konkurrenzfähig zu sein im deutschen Binnenmarkt und natürlich auch im europäischen Binnenmarkt, wird ein modernes und vor allem auch sicheres IT-System im Unternehmen benötigt.

Zeit für Neues: IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle übergibt an Max-Martin Deinhard
„Zeit für Neues“. Mit diesem Statement geht Otto Sälzle nach 23 Jahren als Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist der 38jährige Max-Martin Deinhard, der seit Jahresanfang die leitende Position in der Industrie- und Handelskammer übernimmt. "Erfolgreiche Interessenvertretung und Unternehmensförderung funktionieren nur im engen Austausch mit der Wirtschaft und einer tief verwurzelten regionalen Bindung. Wir danken Herrn Sälzle für die hervorragende Leistung und gute Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute“, sagte Dr. Jan Stefan Roell, Präsident der IHK Ulm, im Rahmen einer Feier im Kornhaus in Ulm.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen