ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.04.2020 23:00

2. April 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Softwarefirma stellt in der Corona-Krise zertifiziertes Kommunikationssystem für Ärzte und Praxen frei zur Verfügung


Sichere und digitale Kommunikation zwischen Arzt und Patienten trägt dazu bei, die Infektionsgefahr zu verringern und dennoch regelmäßigen Kontakt zu den Patienten zu halten. Das leistet das System „Patient Concept“ der Ulmer Firma NeuroSys, das schon von zahlreichen Praxen und Patienten genutzt wird. „Ab sofort ist das Kommunikationssystem, das aus einer APP für Patienten und einem browsergestützten Portal für Praxen besteht, frei verfügbar, um Ärzte und Patienten in der Corona-Krise zu unterstützen“, kündigte Dr. Michael Lang von NeuroSys an.  

Stark ansteigende Patientenzahlen, enormer Aufwand beim Patientenmonitoring, und besondere Maßnahmen zum Infektionsschutz in den Arztpraxen während des Corona-Ausbruchs sind für die Ärzte eine enorme Herausforderung. „Mit unserer APP und dem Browser gestützten Portal, die wir jetzt frei zur Verfügung stellen, können wir die Helfer im medizinischen Bereich im Alltag schnell, wirksam und praxisnah unterstützen“, informiert Martin Mayr, der gemeinsam mit dem Ulmer Mediziner Dr. Michael Lang die Ulmer Softwareentwicklungsfirma NeuroSys gegründet hat. „Das ist nicht irgendein Schnellschuss in der Corona-Krise“, so Mayr. “Wir haben mit PatientConcept schon ein etabliertes und gut funktionierendes System für digitale Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten am Markt,“ ergänzt Dr. Michael Lang, der als medizinischer Berater Mayr bei der Entwicklung der APP unterstützt.  
Das System wird bereits erfolgreich von vielen Praxen zum digitalen Patientenmonitoring eingesetzt und von deren Patienten genutzt.    Zudem erfüllt das System PatientConcept die Kriterien für sichere Datenübertragung, also größtmöglicher Datenschutz, und ist als Medizinprodukt mit CE-Kennzeichnung registriert, was ausschlaggebend ist für einen schnellen, unbürokratischen und wirksamen Einsatz in den Praxen. „Wir möchten unseren Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise leisten und stellen allen Ärzten und Praxen unser browsergestütztes Portal und die mobile Patienten-App kostenfrei zur Verfügung,“ so Mayr weiter. „Mit der mobilen App können die Patienten wichtige Gesundheitswerte wie beispielsweise die Temperatur und Atemfrequenz eintragen und direkt an die behandelnde Praxis übermitteln. Im Portal für die Praxis kann der Arzt so die Entwicklung des Gesundheitszustandes seiner Patienten digital überprüfen,“ erläutert Dr. Michael Lang. 
Mit dem System können die Praxen Informationen, wie beispielsweise wichtige Änderungen im Praxisablauf, Sicherheitsvorkehrungen zum Infektionsschutz oder besondere Maßnahmen wie Teleberatung für Corona-Verdachtsfälle direkt an ihre Patienten kommunizieren. Die Patienten erhalten diese Neuigkeiten per Push-Nachricht auf dem Smartphone und können sich dementsprechend verhalten.
Auch Folgerezepte können von den Patienten mit Hilfe der App in der Praxis bestellt werden. Damit kann der gesamte Bestell- und Liefervorgang für Folgerezepte elektronisch und per Post durchgeführt werden. Das hilft dabei, den Publikumsverkehr in den Praxen zu reduzieren und die Patienten ersparen sich den Weg in die Praxis, was die Infektionsgefahr deutlich vermindert.   
Zur Unterstützung steht PatientConcept allen Ärzten und Praxen ab sofort frei zur Verfügung.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben