Ulm News, 16.03.2020 11:43
IT-Umzug nach Odelzhausen: Reibungsloser Start am neuen Standort
Schon 2015 hatte das Ulmer Transportunternehmen Noerpel die Münchner Spedition Ascherl übernommen. Jetzt wurde der bisherige Standort Moosach aufgegeben und der gesamte Betrieb nach Odelzhausen im Landkreis Dachau verlegt.
Dort hatte die Noerpel-Gruppe im vergangenen Jahr für ihr Tochterunternehmen ein 13.000 Quadratmeter großes Speditionszentrum auf einer Fläche von 44 000 Quadratmetern errichtet. Für den reibungslosen Umzug der IT-Arbeitsplätze im kaufmännischen Bereich sorgte das Neu-Ulmer IT-Haus s.i.g. mbH. Innerhalb von nur zwei Tagen konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am neuen Standort die Arbeit wieder aufnehmen. Die Noerpel-Gruppe verzeichnet schon seit Jahren ein ausgesprochen starkes Wachstum. Das hatte auch Folgen für die IT-Abteilung. „Während wir früher grundsätzlich alles selbst gemacht hatten, wurde dies im Zuge des Wachstums immer schwieriger. Deswegen sind wir dazu übergegangen, in einzelnen Bereichen Standardprozesse zu definieren, die wir dann an externe Partner auslagern können", erklärt Markus Siegl, Leiter IT-Operations bei der C.E. Noerpel GmbH. Ein Thema war dabei das der IT-Umzüge, wie sie im Zuge von Übernahmen oder dem Aufbau neuer Standorte immer wieder notwendig werden. Auf der Suche nach einem Partner wurde Noerpel durch ein Gespräch mit den Kollegen in der IT-Abteilung der Stadt Ulm auf den Dienstleister s.i.g. aufmerksam. „Die Stadt Ulm musste erst vor Kurzem mit der Inbetriebnahme ihres neuen Bürgerzentrums etliche IT-Arbeitsplätze in das neuerrichtete Gebäude umziehen. Mit Unterstützung von s.i.g. konnte der Betrieb dort ohne große Unterbrechungen wieder aufgenommen werden", begründet Markus Siegl die Auswahl des Neu-Ulmer IT-Hauses als Partner für IT-Umzüge. Nach ersten kleineren Projekten stand im Januar 2020 mit der Verlagerung des Speditionsstandorts in Moosach nach Odelzhausen die erste Bewährungsprobe für die neue Partnerschaft an. Ziel war es, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kaufmännischen Bereich mit ihren rund 120 IT-Arbeitsplätzen ohne größere Arbeitsausfälle umzuziehen. Dazu wurden sämtliche Arbeitsplätze inklusive ihrer Ausstattung genau dokumentiert und auf Basis eines detaillierten Plans auf die neuen Räumlichkeiten verteilt. „Diese sehr gute Vorarbeit machte es möglich, die neuen Arbeitsplätze schnell einzurichten und in enger Koordination mit den IT-Spezialisten von Noerpel schrittweise in Betrieb zu nehmen", so der verantwortliche s.i.g.-Projektleiter David Perrone. Während die 44 Drucker auch physisch umgezogen werden mussten, wurde für die Mitarbeiter in Odelzhausen neue PC-Hardware installiert. Parallel dazu erfolgte der Rückbau am alten Standort. Dabei wurden die dortigen Geräte einer Revision unterzogen, zum Teil modernisiert und für die weitere Verwendung hergerichtet. Tatsächlich veraltete PCs kamen in die Entsorgung. „Auch hier hat uns das Team von s.i.g. vorbildlich unterstützt. Insgesamt waren wir mit der Zusammenarbeit ausgesprochen zufrieden. Deswegen ist die s.i.g. bei künftigen IT-Umzügen eine zuverlässige Option für uns", so das Fazit von Markus Siegl.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen