Ulm News, 02.04.2020 20:00
Verkaufsschlager aus Neu-Ulm: Mundmaske mit persönlichem Aufdruck
„Die Nachfrage nach unserer bedruckten Mundmaske aus Stoff ist riesig“, berichtet Christian Schneider, Geschäftsführer des Neu-Ulmer Unternehmens. Das liegt vor allem daran, dass die Masken individuell bedruckt werden, beispielsweise mit Flaggen, Städtenamen sowie lustigen Widmungen und Sprüchen, womit die Träger ein buntes und patriotisches Statement setzen in Zeiten der Corona-Pandemie. Der Renner ist derzeit die Kampfansage „Don’t mess with Ulm“ - beziehungsweise der jeweilen Stadt der Trägerin oder des Trägers.
„Wir haben derzeit 25 000 Designs, Sprüche, Städtenamen oder Sprüche und vieles mehr im Webshop zur freien Gestaltung“, erklärt Christian Schneider. Sein Unternehmen Shirtcity mit Hauptsitz in Neu-Ulm, Bayern, wurde im Jahr 2001 gegründet und ist einer der erfolgreichsten Anbieter im Bereich Textil-Print-On-Demand in Europa. Online können Kunden über den shirtcity.de-Shop selbst T-Shirts und viele andere Produkte gestalten, die dann in der Shirtcity-Produktion in Neu-Ulm bedruckt und versandt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Stoffmasken deutlich gefragter als T-Shirts. Schneider reagierte schnell. „Die Idee mit der Mundmaske entstand, weil wir schnell aus der Kurzarbeit herauskommen wollten“. Das funktionierte gut. „Jetzt aktiviere ich gerade wieder die Mitarbeiter“, freut sich der Unternehmer, der gerade dabei ist, die Produktion von mehreren hundert Exemplaren am Tag deutlich zu erhöhen. „Es ist kein medizinischer Schutz, Social Distancing ist nach wie wichtig. Humor ist allerdings auch wichtig und krisensicher, gerade in diesen Zeiten “, sagt der 41-Jährige und ergänzt: „Man kann aus der schlimmsten Situation gute Ideen entwickeln. Das empfehle ich auch allen anderen“.
Das sehen offensichtlich viele seiner Kunden so. Der Renner ist derzeit der Mundschutz mit dem Statement „Don’t mess with Ulm“ - beziehungsweise der jeweilen Stadt der Trägerin oder des Trägers.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen