ratiopharm ulm gewinnt drittes Spiel gegen Oldenburg mit 96:88 - Im Halbfinale gegen ALBA Berlin
ratiopharm ulm setzte sich dank einer bärenstarken zweiten Halbzeit im vierten Serien-Duell gegen die EWE Baskets Oldenburg mit 96:88 durch und schaffte mit einem 3:1 den Sprung ins Halbfinale. Zum Ulmer Sturmlauf in der zweiten Hälfte gab Kapitän Per Günther das Signal mit drei Distanztreffern in Folge. In normalen Basketball-Zeiten hätte spätestens dann die Hütte gebrannt! Der Oldenburger Philipp Schwethelm, auch in seiner Zeit bei ratiopharm ulm ein Publikumsliebling, beendete mit dem Spiel seine 16-jährige Profikarriere - leider ohne Fans. So blieb es bei einer Würdigung des 32-Jährigen durch Per Günther im TV-Interview. Für das Ulmer Team gehen die Playoffs am Sonntag, 14 Uhr, mit dem ersten Spiel gegen Berlin weiter.

SSV Ulm 1846 verliert mit 3:0 in Freiburg
Tabellenführer SC Freiburg II hat das Duell gegen den SSV Ulm 1846 am Mittwochnachmittag klar mit 3:0 entschieden. Nach der Niederlage sind die Spatzen nun ohne Chance auf den Aufstieg. Das Ulmer Team kann sich nun voll auf das wfv-Pokalfinale gegen Balingen am Samstag in Stuttgart konzentrieren.

36 Jahre alter Mann bricht in Wohnung ein und sticht 42-Jährigen nieder
Ein 36-Jähriger soll am Dienstag in Geislingen mehrfach auf einen 42-Jährigen eingestochen haben. Das teilt die Staatsanwaltschaft Ulm mit.

Mobiles Impfteam weiter im Einsatz
Ein weiterer, wichtiger Schritt bei den Corona- Impfungen im Landkreis ist geschafft: Die Klienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Werkstätten und Einrichtungen der Lebenshilfe Donau-Iller e.V. haben die Erst- sowie Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.

ADK GmbH mit fünften Platz bei Firmenlauf
Platz Mehr als 100 Teilnehmer machten beim virtuellen AOK- Firmenlauf 2021 im Team „ADK läuft“ mit Die Freude war riesengroß bei den Mitarbeitern der ADK GmbH – denn ihr Team „ADK läuft“ erreichte beim virtuellen AOK- Firmenlauf 2021 ein großartiges Ergebnis.

Ulm öffnet Türen für Click & Meet mit negativem Test
Ab dem Donnerstag ist im Ulmer Einzelhandel aufgrund der bestätigten 7-Tages Inzidenz von unter 150 „Click & Meet mit negativem Testergebnis“ möglich. Dies bedeutet, dass ab Donnerstag mit vorheriger Terminvereinbarung oder auch durch eine Spontanterminvereinbarung vor Ort in Ulm wieder nach Lust und Laune geshoppt werden kann. Eine Liste der teilnehmenden Geschäfte findet sich unter ulmercity.de oder auf den Social Media Kanälen des City Marketings.

Landkreis Neu-Ulm bei Inzidenzwert unter 100
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm liegt aktuell bei 82. Bleibt der Wert weiter unter 100 sind ab 1. Juni erste Lockerungen möglich, teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Polizei geht weiter gegen Poser vor
Lärmbelastigungen und Umweltschäden durch Hin- und Herfahren schiebt die Polizei einen Riegel vor. Anfang März hatte die Polizei angekündigt, gegen solche Autofahrer vorzugehen, die andere innerorts durch unnützes Hin- und Herfahren belästigen.


Raub in Tiefgarage
Am Dienstag kam es in einer Tiefgarage in Neu-Ulm zu einem Raub von einem Geldbeutel.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen