Betrüger geben sich als Polizisten aus
Eine Seniorin aus dem Kreis Heidenheim saß am Donnerstag der Betrugsmasche auf.

High-Tech im Sport: Fitness-Trend des 21. Jahrhunderts
In immer mehr Lebensbereichen ist High-Tech angesagt, der Trend macht auch nicht vor dem Sportsektor Halt. Schon einfache Hobby-Sportler möchten nicht gern auf die Segnungen des 21. Jahrhunderts verzichten und versorgen sich mit entsprechenden Technologien. Im Profi-Sport schlägt die Technisierung umso höhere Wellen und sorgt für erhöhte Sicherheit, aber auch für eine verbesserte Leistung.


Mit Straßenbahn zusammen gestoßen
Leichte Verletzungen erlitt eine 22-Jährige am Mittwoch in Ulm.

Teurer Wohnraum in Ulm: Wird die Stadt immer kleiner?
Die Baugründe sind rar und teuer und die Mietpreise steigen immer weiter nach oben. Eine Entwicklung, die für ganz Deutschland passt - auch für die Stadt Ulm.

Wann lohnt sich ein Firmenwagen wirklich?
Ein Firmenwagen ist sicher ein attraktiver Anreiz für Mitarbeiter, dem Unternehmen treu zu bleiben und Leistungen zu erbringen. Kein Wunder, dass viele Geschäftsführer ein Dienstfahrzeug, das auch privat genutzt werden kann, als Bonus bereitstellen.

Virtual-Reality im OP - VR-Brillen sollen Patienten Ängste nehmen
An der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie am Universitätsklinikum Ulm werden audiovisuelle Brillen, sogenannte Virtual-Reality Brillen, bei lokalen Eingriffen im Operationssaal und nach der OP im Aufwachraum getestet. Die VR-Brillen sollen Patient*innen Ängste nehmen und sie vom Eingriff ablenken. Aktuell läuft die Testphase, eine Studie zum Einsatz der VR-Brillen ist für August 2021 geplant.

Donauwiese und Friedrichsau: Polizei und Stadt wollen für weniger Lautstärke und weniger Müll sorgen
Wenn das Wetter gut ist, herrscht am Donauufer und in der Friedrichsau beim ehemaligen Bärenzwinger abends "Dauerparty". So zumindest empfinden es die Anwohnenden, die sich bei der Stadt und der Polizei über Lärm und Vermüllung beschwert haben.

Pfarrer Günter Bohnet verabschiedet: Ein Begleiter für Patienten und Mitarbeiter
Nach zehn Jahren im RKU und über 20 Jahren im Beruf des Seelsorgers verabschiedete sich Pfarrer Günter Bohnet in den Ruhestand. Für den evangelischen Geistlichen war es ein Geschenk, Begleiter zu sein, nicht nur für Patienten, sondern auch für Mitarbeiter mit all den Herausforderungen und Alltagsgeschichten. Vor kurzem wurde Pfarrer Bohnet bei einem Gottesdienst im RKU verabschiedet.

Fünf Gartenhäuser aufgebrochen
Wie der Polizeiinspektion Neu-Ulm am gestrigen Dienstag angezeigt wurde, kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu Einbrüchen in insgesamt fünf Gartenhäuser im Neu-Ulmer Steinhäulesweg.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen