Radler haben jetzt Vorfahrt
Seit Oktober vergangenen Jahres ist die Friedrichsaustraße die nunmehr dritte Fahrradstraße in der Stadt Neu-Ulm. Ausgebremst wurden die Radler auf dieser Strecke bisher allerdings noch in Offenhausen. Im Bereich zwischen der Verlängerung der Robert-Stolz-Straße und dem Sportgelände des SV Offenhausen müssen die Radfahrer bisher die „rechts-vor-links“-Regelung beachten. Künftig erhält die Friedrichsaustraße in diesem Bereich Vorfahrt, die entsprechende Beschilderung wird angebracht.

BMBF fördert die Technische Hochschule Ulm mit drei Millionen Euro
Aus dem Bund-Länder-Programm „FH Personal“ werden in den kommenden 6 Jahren Maßnahmen entlang der Kompetenzfelder Hydraulik und Digitalisierung finanziert. Im Fokus stehen neue, strukturwirksame Konzepte für die Rekrutierung und Qualifizierung professoralen Personals.

Ein Spezialist für Erkrankungen der Wirbelsäule am RKU
Privat-Dozent Dr. Timo Zippelius wird ab April 2021 die Sektion Wirbelsäule an der Orthopädischen Universitätsklinik Ulm am RKU leiten.

Polizei überwacht Einhaltung der Coronaregeln
Zahlreiche Erholungssuchende tummelten sich am Dienstag am Ulmer Donauufer.

Alkoholisiert auf E-Scooter unterwegs
Am späten Dienstagabend fielen einer Streifenwagenbesatzung zwei Personen auf, die zu zweit in der Neu-Ulmer Marienstraße auf einem E-Scooter unterwegs waren.

Autofahrer zeigt Polizisten grundlos Mittelfinger
Am Dienstagnachmittag, gegen 16:30 Uhr befand sich eine uniformierte Streife wartend am Straßenrand der Lessingstraße.

Geschwindigkeitsmessung auf der Autobahn
Bei zwei Geschwindigkeitsmessungen auf der Überleitung von der B28 auf die A7 in Fahrtrichtung Füssen am Montag und Dienstag, jeweils in den frühen Abendstunden, durch die Verkehrspolizei Neu-Ulm wurden etliche, teils massive Verstöße festgestellt.

15-Jähriger mit Spielzeugwaffe unterwegs
Am Dienstag gegen späten Nachmittag konnten die Angehörigen der Sicherheitswacht einen 15-Jährigen beobachten, wie dieser im Bereich des Sendener Funkwegs auf dem dortigen Radweg mit einem schusswaffenähnlichen Gegenstand spielte.

Polizeieinsatz in Kleingartenanlage
Nachdem der Polizei mitgeteilt worden war, dass ein amtsbekannter 42-Jähriger angekündigt hatte, „Selbstjustiz“ zu üben und er konkret Personen des öffentlichen Lebens bedroht hatte, kam es am Dienstagabend zu einem Polizeieinsatz in einer Kleingartenanlage in Wullenstetten.

12.000 Euro Schaden nach missachteter Vorfahrt
Ein 61-jähriger Mann wollte mit seinem Auto von der Staatsstraße 2018 über den Kreisverkehr in die Kreisstraße NU 5 einbiegen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen