Ulm News, 26.05.2021 15:57
Mobiles Impfteam weiter im Einsatz
Ein weiterer, wichtiger Schritt bei den Corona- Impfungen im Landkreis ist geschafft: Die Klienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Werkstätten und Einrichtungen der Lebenshilfe Donau-Iller e.V. haben die Erst- sowie Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.
Für die Impfungen besuchte das mobile Team, bestehend aus Ärzten und medizinischem Fachpersonal, die Einrichtungen und Werkstätten vor Ort. „Für den reibungslosen Ablauf war vor allem die gute Zusammenarbeit und Organisation zwischen Landkreis und Mitarbeitern der Lebenshilfe ausschlaggebend“, erklärt Sebastian Dirr, Impfkoordinator des Lebenshilfe Donau-Iller e.V. Vor der Impfaktion mit dem mobilen Team mussten die notwendigen Unterlagen und Einwilligungen organisiert werden. Zudem wurden in den Räumen der Werkstätten verschiedene Stationen eingerichtet, um einen sicheren und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Das Konzept ging auf: Vergangenen Freitag erhielten die letzten 102 angemeldeten Klienten und Mitarbeiter ihre Zweitimpfung. „Ein Großteil unserer Klienten hat durch Vorerkrankungen ein hohes Infektionsrisiko“, erklärt Dr. Jürgen Heinz, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Donau-Iller e.V. Auch ist in den Werkstätten und Wohnanlagen trotz strenger Hygienekonzepte durch die räumliche Nähe die Gefahr einer Ansteckung erhöht. „Deshalb haben wir gemeinsam mit dem Landkreis Neu-Ulm alle Hebel in Bewegung gesetzt, um auch in unseren Neu-Ulmer Einrichtungen schnellstmöglich Impfungen für die Klienten und Mitarbeiter anzubieten. Der Einsatz des mobilen Impfteams war hierbei die perfekte Lösung“, so Dr. Heinz weiter.
Insgesamt wurden im Landkreis Neu-Ulm bis 25. Mai 2021 94.480 Impfdosen verabreicht. Davon entfallen 72.708 auf Erstimpfungen und 21.772 auf Zweitimpfungen. Eine wöchentliche Übersicht zur Impfentwicklung im Landkreis Neu-Ulm stellt das Landratsamt immer mittwochs unter https://landkreis.neu-ulm.de/de/woechentliche-uebersicht- zum-coronavirus-im-landkreis-neu-ulm.html online.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen