Ulm News, 26.05.2021 15:57
Mobiles Impfteam weiter im Einsatz


Beschreibung: Das mobile Impfteam des Landkreises vor Ort in den Donau-Iller Werkstätten.
Fotograf: LRA NU/Jürgen Bigelmayer

Ein weiterer, wichtiger Schritt bei den Corona- Impfungen im Landkreis ist geschafft: Die Klienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Werkstätten und Einrichtungen der Lebenshilfe Donau-Iller e.V. haben die Erst- sowie Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten.
Für die Impfungen besuchte das mobile Team, bestehend aus Ärzten und medizinischem Fachpersonal, die Einrichtungen und Werkstätten vor Ort. „Für den reibungslosen Ablauf war vor allem die gute Zusammenarbeit und Organisation zwischen Landkreis und Mitarbeitern der Lebenshilfe ausschlaggebend“, erklärt Sebastian Dirr, Impfkoordinator des Lebenshilfe Donau-Iller e.V. Vor der Impfaktion mit dem mobilen Team mussten die notwendigen Unterlagen und Einwilligungen organisiert werden. Zudem wurden in den Räumen der Werkstätten verschiedene Stationen eingerichtet, um einen sicheren und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Das Konzept ging auf: Vergangenen Freitag erhielten die letzten 102 angemeldeten Klienten und Mitarbeiter ihre Zweitimpfung. „Ein Großteil unserer Klienten hat durch Vorerkrankungen ein hohes Infektionsrisiko“, erklärt Dr. Jürgen Heinz, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Donau-Iller e.V. Auch ist in den Werkstätten und Wohnanlagen trotz strenger Hygienekonzepte durch die räumliche Nähe die Gefahr einer Ansteckung erhöht. „Deshalb haben wir gemeinsam mit dem Landkreis Neu-Ulm alle Hebel in Bewegung gesetzt, um auch in unseren Neu-Ulmer Einrichtungen schnellstmöglich Impfungen für die Klienten und Mitarbeiter anzubieten. Der Einsatz des mobilen Impfteams war hierbei die perfekte Lösung“, so Dr. Heinz weiter.
Insgesamt wurden im Landkreis Neu-Ulm bis 25. Mai 2021 94.480 Impfdosen verabreicht. Davon entfallen 72.708 auf Erstimpfungen und 21.772 auf Zweitimpfungen. Eine wöchentliche Übersicht zur Impfentwicklung im Landkreis Neu-Ulm stellt das Landratsamt immer mittwochs unter https://landkreis.neu-ulm.de/de/woechentliche-uebersicht- zum-coronavirus-im-landkreis-neu-ulm.html online.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen