"Neu-Ulm inside" mit schönem Fest vorgestellt
Die Arbeit der bürgerschaftlichen Initiative für die Innenstadt "Wir in Neu-Ulm" trägt Früchte - eine wirklich beachtliche erste Frucht: die Informationsbroschüre "Neu-Ulm inside". Am Dienstag, 5. Juli 2011 wurde sie der Öffentlichkeit präsentiert. Ein schönes Fest, Dank und Ansporn zugleich.

Getränke Göbel übernimmt Getränke Reitze
Das Neu-Ulmer Familienunternehmen Getränke Göbel übernimmt am 1. Juli die Kunden der Firma Reitze aus Elchingen. Getränke Göbel beliefert derzeit zirka 550 Gastronomiebetriebe im Umkreis von 100 Kilometer um Neu-Ulm. Mit den Kunden von Reitze wird die Zahl nun auf weit über 600 gesteigert.

Erzbistum Bamberg: Neues Rechnungswesen mit Wilken Entire
Mehr Transparenz, bessere Arbeitsabläufe, schnelle Reports: Das Erzbistum Bamberg modernisiert seine Finanzbuchhaltung mit Wilken Entire. Nach der Erzdiözese Freiburg und dem Bistum Passau ist dies bereits das dritte Bistum, das auf das ERP-System des Ulmer Softwareunternehmens vertraut.

Variete mit Dinner im Orange Hotel
Ab Donnerstag, 23. Juni präsentiert das Orange Hotel in Neu-Ulm (zunächst) 17 Vorstellungen der neuen Orange Varieté-Show. Das Eröffnungsprogramm lautet „NO LIMITS“ - keine Grenzen. Dies gilt für die verschiedenen Bereiche Gesang, Akrobatik, Zirkus, Tanz, Comedy und Feuerartistik aber auch für das Alter der verschiedenen Künstler.

Solaranlagenbauer spüren großes Interesse seitens der Unternehmer
Wenn die Sonne scheint, strahlt der Unternehmer. Timm Trustaedt ist einer der Solarpioniere in der Region. Seine Firma baut Photovoltaikanlagen auf Dächer. Aktuell stellt er Solaranlagen für Betriebe in Erbach und in Schelklingen fertig. Beide Dächer liefern Strom für zirka 250 Haushalte. Der Neu-Ulmer Unternehmer hat die Energiewende „schnell gespürt“ und rechnet jetzt mit einer weiteren Auftragssteigerung, weil die zum 1. Juli angekündigte Kürzung der Einspeisevergütung zurückgenommen wurde.

505 Blutspender bei Möbel Inhofer
Erfolgreiche Aktion für das BRK Neu-Ulm – Überdurchschnittlich viele Erstspender Mit 505 Spendern war die fünftägige Blutspendeaktion bei Möbel Inhofer ein großer Erfolg, „Diese sinnvolle Aktion haben wir sehr gerne unterstützt. Wir danken allen Blutspendern“, sagte Dr. Peter Schorr von der Geschäftsleitung von Möbel Inhofer. Er kündigte an, dass auch im nächsten Jahr von Möbel Inhofer und BRK Neu-Ulm wieder eine große Blutspendeaktion angeboten wird.

Die Wirtschaftsregion zeigt Profil
Das Handbuch „Profile 2011“ bietet mit rund 170 Firmenporträts einen umfassenden Überblick über wichtige Unternehmen im Großraum Ulm. „Das Buch ist auch eine Leistungsschau der Wirtschaftsregion“, erklärt Herausgeberin Ingrid Marold. „Profile 2011“ stellt einen wichtigen Wegweiser für erfahrene Fach- und Führungskräfte, Teilzeitkräfte, Hochschulabsolventen oder Berufseinsteiger dar, die einen Ausbildungsplatz suchen. Das Wirtschaftsbuch erschien in einer Auflage von 19 000 Exemplaren und ist seit dieser Woche im Buchhandel kostenlos erhältlich.

Spiegelphänomene im Einkaufszentrum
Etwa 125 Millionen Quadratmeter Spiegel werden in jedem Jahr hergestellt. Der Spiegel ist ein Alltagsgegenstand. Aber etwas Mystisches haftet den Spiegeln eben doch an. Die Ausstellung „Spiegelwelten“, die im Blautal-Center von 14. bis 25. Juni zu sehen ist, informiert spielerisch und unterhaltsam über den Spiegel.

Bistum Passau: Neues Finanz- und Rechnungswesen von Wilken Entire
Das Bistum Passau hat sich nach einem rund einjährigen Auswahlprozess für die Software von Wilken Entire entschieden. Die Diözese betreut im ostbayerischen Raum rund eine halbe Million Katholiken und hat über 300 Pfarreien und Seelsorgeeinheiten. Nach der Erzdiözese Freiburg ist dies bereits das zweite Bistum, das auf das ERP-System des Ulmer Softwareunternehmens vertraut.

Viele tausend Besucher beim „ulmer münster tag“ - Neues Konzept kommt an
Der Solidaritätstag zu Gunsten des Münsters fand in diesem Jahr zum fünften Mal mit dem Ziel statt, Spenden für den Erhalt des Bauwerks mit dem höchsten Kirchturm der Welt zu sammeln. Es war erneut ein erfolgreicher Tag für die Ulmer Cityhändler und das Ulmer Münstzer, stellen Citymanagerin Anna-Maria Dietz und ihr Nachfolger Henning Krone fest.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen