Ulm News, 02.07.2012 14:30
Heinrich Hartmann ist neuer Generalbevollmächtigter der Südwestbank
Der Vorstand der Südwestbank hat den Geschäftsfeldverantwortlichen für Private Banking und Vermögenskunden Heinrich Hartmann zum Generalbevollmächtigten ernannt.
Als Direktor und Leiter des Bereichs „Private Banking und Vermögenskunden“ ist die Ernennung zum Generalbevollmächtigten für Heinrich Hartmann der nächste Schritt in seiner 26-jährigen Karriere bei der Südwestbank. „Wir freuen uns, mit Herrn Hartmann einen außergewöhnlich engagierten Mitarbeiter im Haus zu haben, dem wir insbesondere den Erfolg im Private Banking verdanken“, so Wolfgang Kuhn, Sprecher des Vorstandes. Hartmanns Werdegang bei der unabhängigen Privatbank begann 1986 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann. Schnell übernahm der heute 44-Jährige verschiedene Führungspositionen. So war er unter anderem über acht Jahre Filialleiter in Ulm und später stellvertretender Marktbereichsleiter. Hartmann ist diplomierter Bankbetriebswirt und schloss sein berufsbegleitendes Diplom-Studium zum Private-Banking-Experten 2007 an der Universität Liechtenstein ab. Seit 2008 verantwortet er die Bereiche Vermögenskunden und Private Banking, an deren Aufbau er maßgeblich beteiligt war. In den vergangenen zwei Jahren konnte hier ein Kundenzuwachs von 15 Prozent verzeichnet werden. Mittlerweile hat sich das Geschäftsfeld für vermögende Privatkunden in der Südwestbank fest etabliert. Insgesamt zwölf Private-Banking-Betreuer sind für rund 800 Kunden da. Besonders wichtig ist Hartmann ein ganzheitlicher und strukturierter Beratungsprozess, „denn mit der Größe eines Vermögens wächst auch dessen Komplexität“, weiß Hartmann. „Dabei legen wir höchsten Wert auf das persönliche Gespräch auf Augenhöhe.“ Hartmann kommt gebürtig aus Lindau, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Über das Tagesgeschäft hinaus engagiert er sich unter anderem als ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender der Stiftung „Kinder in Not“, deren Vermögensverwaltung in den Händen der Südwestbank liegt. „Es ist gute Tradition, das gemeinnützige Engagement unserer Kunden von der ersten Idee bis zur Umsetzung und Stiftungsbetreuung zu begleiten“, so der geprüfte Stiftungsmanager. Zukünftig steht Hartmann gemeinsam mit den beiden anderen Generalbevollmächtigten Michael Hofsäß, Marktbereichs- und Filialleiter in Stuttgart, und Thomas Hintermeier, Geschäftsfeldverantwortlicher für Privat- und Gewerbekunden, dem Vorstand der Südwestbank beratend zur Seite.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen

Mann in Ulmer Innenstadt niedergeschlagen und bestohlen
Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer Auseinandersetzung in Ulm. weiterlesen