Ulm News, 02.07.2012 14:30
Heinrich Hartmann ist neuer Generalbevollmächtigter der Südwestbank
Der Vorstand der Südwestbank hat den Geschäftsfeldverantwortlichen für Private Banking und Vermögenskunden Heinrich Hartmann zum Generalbevollmächtigten ernannt.
Als Direktor und Leiter des Bereichs „Private Banking und Vermögenskunden“ ist die Ernennung zum Generalbevollmächtigten für Heinrich Hartmann der nächste Schritt in seiner 26-jährigen Karriere bei der Südwestbank. „Wir freuen uns, mit Herrn Hartmann einen außergewöhnlich engagierten Mitarbeiter im Haus zu haben, dem wir insbesondere den Erfolg im Private Banking verdanken“, so Wolfgang Kuhn, Sprecher des Vorstandes. Hartmanns Werdegang bei der unabhängigen Privatbank begann 1986 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann. Schnell übernahm der heute 44-Jährige verschiedene Führungspositionen. So war er unter anderem über acht Jahre Filialleiter in Ulm und später stellvertretender Marktbereichsleiter. Hartmann ist diplomierter Bankbetriebswirt und schloss sein berufsbegleitendes Diplom-Studium zum Private-Banking-Experten 2007 an der Universität Liechtenstein ab. Seit 2008 verantwortet er die Bereiche Vermögenskunden und Private Banking, an deren Aufbau er maßgeblich beteiligt war. In den vergangenen zwei Jahren konnte hier ein Kundenzuwachs von 15 Prozent verzeichnet werden. Mittlerweile hat sich das Geschäftsfeld für vermögende Privatkunden in der Südwestbank fest etabliert. Insgesamt zwölf Private-Banking-Betreuer sind für rund 800 Kunden da. Besonders wichtig ist Hartmann ein ganzheitlicher und strukturierter Beratungsprozess, „denn mit der Größe eines Vermögens wächst auch dessen Komplexität“, weiß Hartmann. „Dabei legen wir höchsten Wert auf das persönliche Gespräch auf Augenhöhe.“ Hartmann kommt gebürtig aus Lindau, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Über das Tagesgeschäft hinaus engagiert er sich unter anderem als ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender der Stiftung „Kinder in Not“, deren Vermögensverwaltung in den Händen der Südwestbank liegt. „Es ist gute Tradition, das gemeinnützige Engagement unserer Kunden von der ersten Idee bis zur Umsetzung und Stiftungsbetreuung zu begleiten“, so der geprüfte Stiftungsmanager. Zukünftig steht Hartmann gemeinsam mit den beiden anderen Generalbevollmächtigten Michael Hofsäß, Marktbereichs- und Filialleiter in Stuttgart, und Thomas Hintermeier, Geschäftsfeldverantwortlicher für Privat- und Gewerbekunden, dem Vorstand der Südwestbank beratend zur Seite.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen