ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.07.2012 18:14

5. July 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Und Technik ist doch etwas für Mädchen


Zum Abschluss der Girls` Day Akademie haben im Musiksaal des St. Hildegard-Schulzentrums 15 Schülerinnen der Realschule und des Gymnasiums ihre Projekte präsentiert. Ergebnis: Technik ist doch etwas für Mädchen, und wie.

 Ein Jahr lang, jeden Mittwochnachmittag ging es für die 15 Schülerinnen zu den Firmen der Region oder in die Hochschulen. Auf dem Programm standen alle möglichen technischen Belange. „Von wegen Technik ist nichts für Mädchen“, lacht Laura Kempfle, „wir haben uns entschieden, zusätzlich zur Schule die Girls` Day Akademie zu besuchen und haben viel gesehen und ausprobiert.“ In den Ausbildungswerkstätten von Iveco, Wieland-Werke und Cassidian schweißten die Mädchen Blumen, fertigten Stiftehalter und löteten ihr eigenes Fahrradrücklicht. Die langen Haare nach hinten gebunden und in professioneller Schutzkleidung ging es ran an die Maschinen. Unter Anleitung von Ausbildern und Auszubildenden durften sie die meisten Arbeitsschritte selbst ausführen. Bei Zwick und Gardena konnten sie die Entwicklung eines Produkts vom Kundengespräch bis zur Fertigung sehen. „Das Internet bietet heute zwar viele Möglichkeiten sich die Arbeitswelt zu erschließen, aber es ist etwas ganz anderes, echte Werkstattluft zu schnuppern, unterschiedliche Arbeitsplätze zu besichtigen und Aufgabenstellungen aus dem Ingenieuralltag kennen zu lernen“, sagte Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall, auf der Abschlussfeier. Denn was genau bei einem Handy im Hintergrund passiert, wenn kurz zu Hause anrufen wird und man dabei noch im Zug sitzt, lernten die Mädchen bei Nokia Siemens Networks kennen. Hunderte Kabel, verschiedene Antennen und erst einmal 15 fragende Gesichter. Und auch hier halfen die Gespräche mit Ingenieurinnen und Ingenieuren weiter, die alles erklärten und erzählten. Fazit: dass ist auch für Mädchen erlernbar. Helge Stetter, Rektorin der St. Hildegard Schule, lobte die 15 Schülerinnen und Schulprojektleiter Rafael Spang für ihren Fleiß und ihr Durchhaltevermögen: „Allein schon die Präsentation hier vor allen Kooperationspartnern und den Eltern war ja enorm zeitaufwändig, dafür aber auch besonders schön gelungen.“ Das St. Hildegard Schulzentrum wurde aufgrund der Akademie 2011 auch zur MINT-freundlichen Schule ernannt (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). An der Hochschule und der Universität Ulm besichtigten die Mädchen Labore und beschäftigten sich mit Optik und Maschinenbau. Mit einer Lehramtsstudentin experimen-tierten sie frei im Schülerforschungszentrum und fanden für die Versuche auch Anwendungsbeispiele aus dem Alltag. „Wir fördern die Mädchen ganz bewusst frühzeitig und geben ihnen dadurch die Chance, sich frei und unverbindlich zu informieren.“ erklärte Maier. Für die Achtklässlerinnen war die Girls` Day Akademie vielleicht ein wichtiger Impuls, um sich einen passenden Beruf auszusuchen. „Bei 8000 Studien- und 400 Ausbildungsmöglichkeiten, die es in Deutschland gibt, ist die Auswahl doch enorm schwierig“, sagte Christine Blass, Organisatorin und Projektleiterin für Südwestmetall, „im zweiten Jahr hat sich die Girls´ Day Akademie erneut bewährt und bei den Kooperationspartnern viel Freude hervorgerufen.“



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben