Ulm News, 04.07.2012 14:00
Adler, Thalia und sieben weitere Unternehmen verlängern Mietverträge im Blautal-Center
Im Blautal-Center haben in vergangenen Wochen neun Unternehmen – darunter der Modemarkt Adler und die Buchhandlung Thalia - die Mietverträge verlängert. C& A plant die Erweiterung der Verkaufsfläche. Die Verhandlungen mit einem Nachfolger des „ProMarkt“, der im Winter seine Filiale im Center überraschend geschlossen hat, „sind in der Endphase“, berichtet Centermanager Jörg Fischer. „Wir feiern im Herbst das 15-jährige Bestehen und sind für die Zukunft hervorragend aufgestellt“, betont Fischer.
Das Management des Blautal-Centers schloss in den vergangenen Wochen mit dem Modemarkt Adler, Pimkie, Tally Weijl, Colloseum, Christ, Thalia, Deichmann, Görtz und Frisör Klier neue mehrjährige Mietverträge ab oder verlängerte diese. Die anderen großflächigen Mieter wie Drogeriemarkt Müller, H&M, New Yorker, K+L Ruppert, Mister &Lady Jeans, Intersport Wolf besitzen langjährige Mietverträge. Mit C&A wird derzeit über eine Erweiterung der Präsentations- und Verkaufsflächen verhandelt. „C & A“ möchte den Standort Blautal-Center ausbauen. C & A will sich für seine Kunden neu und umfangreicher präsentieren“, berichtet Centermanager Jörg Fischer von aktuellen Plänen des Unternehmens. Über die ehemals von der Boutique Mangold betriebene Fläche werden Verhandlungen mit Nachmietern geführt. Neue Pläne gibt es für die Fläche des SB- Warenhauses „real“, das Ende des Jahres aus dem Center auszieht. Die „real“-Mietfläche wird neu entwickelt und bedarfsgerecht strukturiert. „Die bislang sehr große Fläche wird daher kleiner. Wir führen mit mehreren potentiellen Nachmietern Verhandlungen“, so Fischer. Mit Hochdruck werde auch mit möglichen Nachmietern der früheren „Promarkt“-Verkaufsfläche gesprochen. „ProMarkt“ hatte im Winter überraschend die Filiale im Blautal-Center geschlossen. „Die Verhandlungen sind in der Endphase“, betonte Fischer. Ziel sei die Eröffnung im dritten Quartal. Die künftigen Mieter kommen aus den Branchen Unterhaltungselektronik sowie Spielwaren/Baby- /Kinderausstattung. Abgesehen von den notwendigen baulichen Veränderungen in den Verkaufsräumen sind in diesem Jahr keine Arbeiten im und am Blautal-Center geplant. „In den vergangenen Jahren wurden Millionen Euro umfangreiche Sanierungsarbeiten am Parkdeck und an den Zu- und Abfahrten investiert. Weitere Arbeiten sind nicht vorgesehen und notwendig“, erklärte der Centermanager. Das Blautal-Center, das in diesem Jahr im Herbst sein 15-jähriges Bestehen feiert, „ist mit seinem Angebot und Branchenmix hervorragend für die Zukunft aufgestellt – auch im Hinblick auf mögliche weitere Konkurrenz in Ulm und in Neu-Ulm“, versichert Centermanager Jörg Fischer.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen