Ulm News, 03.07.2012 19:00
Burkhardt Fruchtsäfte aus Laichingen erneut ausgezeichnet
Das DLG-Testzentrum Lebensmittel hat jetzt die Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & C0. KG aus Laichingen mit sechs Gold-, acht Silber- und zwei Bronze-Medaille für die Qualität ihrer Fruchtgetränke ausgezeichnet.
In diesem Jahr wurden allein drei Bio-Säfte von der Alb mit Gold ausgezeichnet. Ingesamt bewerteten die DLG-Experten die Qualität von über 900 Produkten aus dem ln- und Ausland. Besonders ausgezeichnet wurden in diesem Jahr viele Bio-Säfte aus Laichingen. So gab es Gold für den Bio-Streuobst-, den Bio-Apfel-Holunder sowie den Bio-Apfelsaft. Silber gab es für den Bio-Apfel-Mango-Saft und mit Bronze wurde die Bio-Streuobst-Apfelschorle prämiert. Von den konventionellen Säften wurden elf weitere mit Gold oder Silber ausgezeichnet. Insgesamt erhielt Burkhardt Fruchtsäfte von der DLG Auszeichnungen für 16 Säfte. „Wir freuen uns ganz besonders über die hervorragenden Testergebnisse für unsere Bio-Säfte. Insgesamt 16 ausgezeichnete Säfte sprechen natürlich sehr für die Qualität des Obstes von der Alb und unserer Säfte sowie die gute Arbeit unserer Mitarbeiter“, kommentierte Dieter Burkhardt, Geschäftsführer des Familienbetriebs, die auch in diesem Jahr wieder zahlreichen Qualitätsauszeichnungen der DLG. Um eine der DLG-Prämierungen zu erhalten, mussten die Säfte aus Laichingen neben Laboranalysen auch umfangreiche Sensorik-Tests bestehen. In der sensorischen Prüfung wurde die Qualität der Produkte auf Basis der sensorischen Kriterien Geschmack, Geruch, Farbe, Aussehen und Harmonie bewertet. „Die DLG-prämierten Fruchtgetränke zeichnen sich durch eine hohe Qualität und einen hohen Genusswert aus. Alle Fruchtgetränke wurden dafür in neutralen Tests auf Basis .aktueller und wissenschaftlich abgesicherter Prüfmethoden von Experten getestet. Getestete Produkte, die die DLG-Qualitätskriterien erfüllen, erhalten die Auszeichnung „DLG-prämiert” in Gold, Silber oder Bronze.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen