Ulm News, 03.07.2012 19:00
Burkhardt Fruchtsäfte aus Laichingen erneut ausgezeichnet
Das DLG-Testzentrum Lebensmittel hat jetzt die Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & C0. KG aus Laichingen mit sechs Gold-, acht Silber- und zwei Bronze-Medaille für die Qualität ihrer Fruchtgetränke ausgezeichnet.
In diesem Jahr wurden allein drei Bio-Säfte von der Alb mit Gold ausgezeichnet. Ingesamt bewerteten die DLG-Experten die Qualität von über 900 Produkten aus dem ln- und Ausland. Besonders ausgezeichnet wurden in diesem Jahr viele Bio-Säfte aus Laichingen. So gab es Gold für den Bio-Streuobst-, den Bio-Apfel-Holunder sowie den Bio-Apfelsaft. Silber gab es für den Bio-Apfel-Mango-Saft und mit Bronze wurde die Bio-Streuobst-Apfelschorle prämiert. Von den konventionellen Säften wurden elf weitere mit Gold oder Silber ausgezeichnet. Insgesamt erhielt Burkhardt Fruchtsäfte von der DLG Auszeichnungen für 16 Säfte. „Wir freuen uns ganz besonders über die hervorragenden Testergebnisse für unsere Bio-Säfte. Insgesamt 16 ausgezeichnete Säfte sprechen natürlich sehr für die Qualität des Obstes von der Alb und unserer Säfte sowie die gute Arbeit unserer Mitarbeiter“, kommentierte Dieter Burkhardt, Geschäftsführer des Familienbetriebs, die auch in diesem Jahr wieder zahlreichen Qualitätsauszeichnungen der DLG. Um eine der DLG-Prämierungen zu erhalten, mussten die Säfte aus Laichingen neben Laboranalysen auch umfangreiche Sensorik-Tests bestehen. In der sensorischen Prüfung wurde die Qualität der Produkte auf Basis der sensorischen Kriterien Geschmack, Geruch, Farbe, Aussehen und Harmonie bewertet. „Die DLG-prämierten Fruchtgetränke zeichnen sich durch eine hohe Qualität und einen hohen Genusswert aus. Alle Fruchtgetränke wurden dafür in neutralen Tests auf Basis .aktueller und wissenschaftlich abgesicherter Prüfmethoden von Experten getestet. Getestete Produkte, die die DLG-Qualitätskriterien erfüllen, erhalten die Auszeichnung „DLG-prämiert” in Gold, Silber oder Bronze.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen