Illegale Aufenthalte und Einreiseverweigerung
Am vergangenen Donnerstag stellten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Memmingen bei Grenzkontrollen am Flughafen Memmingen und Fernbus-Kontrollen vier Personen fest, die sich illegal in Deutschland aufhielten.

Ulm/Neu-Ulm Touristik präsentiert mit dem Museum ›Die Einsteins‹
Noch ein Tipp fürs letzte wochenende auf der CMT: Ulm/Neu-Ulm Touristik präsentiert mit dem Museum ›Die Einsteins‹ das touristische Angebot der Zweilandstadt. Und Weiteres.

Glanzlicht der Woche - Wenn der Hund zum Kollegen wird
Eins Rechtstipp der IHK Schwaben hilt, die arbeitsrechtlicher Sicht zu beachten, wenn der eigene Hund zum Kollegen am Arbeitsplatz wird. Kommt nicht mehr so selten vor, wie man vielleicht denkt- und hat auch einen sozial-okonomischen Effekt.

2024er-Bilanz der Ulmer Arbeitsagentur: 8 Prozent mehr Arbeitslose, aber noch keine Krise – Quote immer noch die beste im Land
Die Agentur für Arbeit in Ulm hat die Arbeitslosenstatistik für das Jahr 2024 vorgelegt und ins laufende hineingeblickt. Die Botschaften von Leiter Dr. Torsten Denkmann könnte man als Warnung wie als Beschwichtigung verstehen, je nachdem, wo die Reise hingeht.
Es folgt noch ein Erklärstück als Hintergrund für die Arbeitsmarktzahlen und die Bilanz für 2024.

PV-Anlagen mit enormer Leistung - Landtagsabgeordneter lobt die Initiativen
Der Ausbau von Solaranlagen in Baden-Württemberg erreicht neue Höchstwerte. Der Alb-Donau-Kreis und das Stadtgebiet Ulm tragen zu dieser Entwicklung bei. Das zeigten aktuelle Zahlen des Umweltministeriums. Grünen-Abgeordneter Michael Joukov freut sich in einer Mitteilung über den Trend zu mehr Strom aus Sonnenenergie.

125.000 Messegast auf der CMT mit Geschenk überrascht
Meilenstein pünktlich zur Halbzeit der Urlaubsmesse erreicht. 125.000 Besucher auf der CMT in Stuttgart. Glückliches Gewinnerpaar erhält Freikarten für den Europa-Park.

Handwerkskammer Ulm konkretisiert Wahlforderungen: Kosten senken und Belastungen reduzieren
Kostensteigerungen verteuern Handwerkerleistungen. Regionales Handwerk macht sich für Sozialabgabenbremse stark und fordert Entlastung für Betriebe zwischen Ostalb und Bodensee.

Spitzenköche ausgezeichnet - auch Burg Staufeneck ist mit dabei und erhalten den Laurentius
Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion und wirksames Marketing: Der Laurentius bietet Köch:innen vielseitigen Mehrwert. 2025 vergibt der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) den Award zum dritten Mal, Ausbilder:innen können sich bis Mai bewerben.
Bei der letzten Ausgabe war ein Spitzenkoch aus der Region völlig geplättet, dass er den verdienten Preis erhielt - und macht nun gerne Werbung dafür.

Im Zug randaliert, uriniert und Beamte verletzt
Am Freitagabend (17.01.2025) randalierte ein 35-Jähriger in einer Regionalbahn auf der Fahrt von Friedrichshafen über Ulm nach Stuttgart.

Trump wird heute vereidigt - Wirtschaft der Region hat sich auf neue Ägide bereits vorbereitet
Schon vor der Amtseinführung des US-Präsidenten laufen in bayerisch-schwäbischen Unternehmen Vorbereitungen. Man will sich wappnen.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen