Nach zahlreichen Unfällen im Winter - die Polizei rät
Unterwegs im Winter - aber sicher, unter diesem Motto stellt die Polizei fest: Die Kälte im Winter hat ihre Tücken. Deshalb gibt sie Tipps zur Sicherheit - die Polizei, nicht die Kälte.

Ausblick in die Woche: Stau erwartet - Trouble am Blaubeurer Ring - Schaden an Wasserkanal von 1905
Bei der Kamerauntersuchung durch die Ulmer Entsorgungsbetriebe (EBU) wurde ein weiterer erheblicher Schaden an dem aus dem Jahr 1905 stammenden Mischwasserkanal am Blaubeurer Ring im Bereich der Auffahrt zur B10 entdeckt.
Dieser Kanalabschnitt muss saniert werden - und zwar von Montag, 3. Februar 2025, bis Samstag, 15. Februar 2025. Die Baufirma Leonhard Weiss wird im Rahmen des Gesamtprojektes "Erneuerung B10" die Auffahrt zur B10 in Fahrtrichtung Süden dafür sperren müssen.

Ulmer Unternehmen Ulrich Medical wächst das 15. Jahr in Folge
Ein positives Zeichen aus der Wirtschaft: Der Medizintechnik-Hersteller Ulrich Medical schließt das Geschäftsjahr 2024 inklusive seiner Tochtergesellschaften mit einem Umsatz von 163 Mio. Euro ab. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Umsatzwachstum von 10 Prozent. Zudem konnte eine Gewinnsteigerung von 20 Prozent verzeichnet werden.

Startklar fürs Abenteuer: Die Neuheiten auf der CMT 2025
Von DIY-Campern und Dachzelten bis hin zu barrierefreiem Reisen und Outdoor-Abenteuern: Urlaubsmesse präsentiert die Highlights. Liegestuhl auspacken oder zur CMT fahren - oder beides?

Nachhilfe: Studienkreis-Institut bietet Beratungswoche
Der Studienkreis Ulm bietet ein Webinar und eine Beratungswoche zum Thema Nachhilfe.

Minister kommt nach Ulm und bringt einen Millonen-Euro-Förderung mit
Morgen wird Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann nach Ulm kommen und einen hohen Förderbescheid an die SWU Verkehr (Stadtwerke Ulm / Neu-Ulm) übergeben.

Alb-Donau-Kreis meldet vor der CMT hohe Bettenauslastung und schaltet hoch ins Rennrad-Tempo
Die Übernachtungszahlen bleiben auch 2024 auf hohem Niveau, so gibt der Alb-Donau-Kreis bekannt. Vor der CMT - der Caravan-Motor und Touristik in Stuttgart, die am kommenden Samstag (18. Jan 2025) beginnt und neun Tage dauert, geben die Touristiker gerne ihre guten Zahlen bekannt - auch Landrat Heiner Scheffold. Es gibt auch Neues: acht Rennrad-Touren durch den Alb-Donau-Kreis - very fast.

Stipendien von 190.000 Euro für begabte Handwerkerinnen und Handwerker
103 junge Handwerkerinnen und Handwerker im Gebiet der Handwerkskammer Ulm werden derzeit durch die Begabtenförderung des Bundes finanziell unterstützt - mit insgesamt 190.000 Euro.

Baubeginn der "Kartoffel" der B10 in Ulm beginnt planmäßig - Staus zu erwarten
Die Bauarbeiten zum Zwischenschritt „Kartoffel“ beim Umbau des Blaubeurer-Tor-Ring zum Blaubeurer-Tor-Tunnel haben am Montag planmäßig begonnen.

Quantencomputer sollen komplexe Szenarien der Radarfernerkundung optimieren
Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT hat einen Auftrag durch die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) für das Forschungsprojekt QUA-SAR erhalten. Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, komplexe Szenarien der Radarfernerkundung zu optimieren.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen