In jedem Ende wohnt ein... - Dorotheum übernimmt Ulmer Schmuckunternehmen Ehinger Schwarz mit Kampagne
Unter neuer Flagge – das Dorotheum steigt offenbar bei Ehinger-Schwarz ein - die traditionsreiche Ulmer Schmuckmanufaktur Ehinger Schwarz 1876 hat einen neuen Eigentümer: Mit Jahresbeginn wurde das Unternehmen von Ehinger Schwarz by Dorotheum, einer Tochtergesellschaft der österreichischen Dorotheum Gruppe, übernommen. Wie die Online-Plattform Juwelier berichtet, kommt diese Übernahme einem drohenden Ende des Unternehmens zuvor. Es eröffne vielmehr neue Perspektiven für die Marke, die seit über 140 Jahren für exquisite Schmuckstücke steht – darunter auch die wandelbaren und kompatiblen Schmuckstücke der Marke Charlotte.

Novellierung der Bahn-Gelände verbuddelt Potential für Ulmer Oststadt
Die CDU-Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Ronja Kemmer, besuchte jüngst gemeinsam mit ihrem Bundestagskollegen Michael Donth und Ulms Bürgermeister Tim von Winning von der Bahnflächen-Reform eine betroffene Fläche nördlich der Wilhelmstraße in Ulm. Michael Donth ist Mitglied im Verkehrsausschuss und Experte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für dieses Thema.

Mehrer Fahrzeuge in Memmingerberg abgeschleppt - "Flughafen-Parken"
Am Wochenende veranlasste die Grenzpolizeigruppe Memmingen mehrere Abschleppungen von Falschparkern.

Mehr Azubis im Handwerk - Abiquote dabei steigt - insg. starten 2.800 Jugendliche in die Ausbildung
Mit einem Plus von zwei Prozent bei den Ausbildungszahlen für das Jahr 2024 zieht die Handwerkskammer Ulm positive Bilanz. Dabei steigt die Abiquote leicht, also die Abiturienten, die danach in eine Ausbildung starten. Rund 2.800 Jugendliche beginnen ihre Ausbildung im regionalen Handwerk. Wermutstropfen: mehr als 500 offene Ausbildungsplätze zwischen Ostalb und Bodensee beleiben unbesetzt. Eine Chance?

Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2025
Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2025 ist gestartet. Der Bayerische Landtag, das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration und der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung loben auch 2025 wieder gemeinsam den Bayerischen Integrationspreis aus.

Gefälschte Dokumente am Flughafen Memmingen entdeckt
Am Freitag wurden von der Grenzpolizei am Memminger Flughafen mehrere gefälschte Dokumente festgestellt. Drei albanische Staatsangehörige legten bei der Grenzkontrolle gefälschte Rückflugtickets vor.

Energieberatung für energetische Sanierung von Gebäuden und Fördermittel dazu
SWU-Energieberatung: die Teilnahme ist für interessierte Bürgerinnen und Bürger kostenlos.

IMAX-Dokumentarfilm gratis – Winterwochen in den Technik Museen Sinsheim Speyer
Mit einer besonderen Aktion läuten die Technik Museen Sinsheim Speyer das Jahr 2025 ein. Am 9. Januar 2025 starteten die Museen ihre Sparaktion „Winterwochen“, bei der Besucher bis zum 21. März 2025 von ermäßigten Eintrittspreisen profitieren. Beim Kauf eines Museumstickets (ab 18 €) erhalten Besucher im Rahmen der Sparaktion den Eintritt zu einer IMAX-Dokumentation gratis dazu.

Zug erfasst Baumstamm bei Herrlingen
Am Donnerstagabend (09.01.2025) kollidierte eine Regionalbahn zwischen Blaustein und Herrlingen mit einem im Gleis liegenden Baumstamm.

Gut beraten: Info-Abend IHK Weiterbildung
Welche Weiterbildung passt zu mir? Wie kann ich mein Wissen erweitern oder meine Aufstiegschancen erhöhen? Und welche Förderung kommt dafür in Frage? Darüber können sich Weiterbildungsinteressierte sich an Info-Abenden der IHK in Ulm und Biberach informieren.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen