Ulm News, 24.05.2025 23:00
„Die Ulmer sind hart im Nehmen“ – Kleinbrauermarkt ist immer gut besucht – eine Halbzeitbilanz
Auch wenn es laut Mitinitiator Stefan Dobler vom Bräuhaus Ummendorf auf dem südlichen Münsterplatz manchmal zieht wie „Hechtsuppe“, fällt sein Zwischenfazit doch sehr positiv: „Trotz Wind und Wetter sind die Ulmer und Neu-Ulmer hart im Nehmen – der Platz ist immer sehr gut gefüllt.
Die Fotos zeigen es: gestern Nachmittag gut besucht – und auch für heute Samstag und morgen Sonntag (Abschlusstag) werden wieder zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland erwartet auf dem Kleinbrauermarkt - und dabei ist nicht Ulm und das bayerische Neu-Ulm gemeint.
„Die Region ist einfach international, das zeigt sich auch auf dem Kleinbrauermarkt – was man da alles an Sprachen hört“, so Stefan Dobler. Auch für Touristen ist die 17. Auflage in 20. Jahren eine schöne Attraktion – ein Bierchen trinken (hallo: die 10 Brauereien bieten rund 50 Bier-Sorten an), etwas Leckeres essen und a guate Blasmusik – Deutsch-Touristik-Marketingexperten könnten es nicht besser entwerfen.
Heute beginnt die zweite Halbzeit des Kleinbrauermarktes – nochmals ein paar Fakten:
Die Brauerein auf dem Kleinbrauermarkt 2025
Insgesamt präsentieren sich zehn Kleinbrauereien, die ihre Produkte mit Leidenschaft und handwerklichem Können kreiert haben. Die Gäste können sich durch einige der leckersten Biere der Region probieren. Gastbrauereien wie Singh Bräu, Schlossbrauerei Aulendorf, Eremita, Barfüßer Brauerei und das Brauprojekt Tettnang bereichern das Sortiment und sorgen dafür, dass kein Wunsch offen bleibt.
Der »ProBier-Pass«
Bierchen trinken, Stempel sammeln & gewinnen
Was müssen Sie tun? Probieren Sie die köstlichen Biere verschiedener Kleinbrauereien und lassen Sie an jedem Stand den »ProBier-Pass« abstempeln. Mit mindestens 6 verschiedenen Stempeln können Sie den Pass wieder abgeben und kommen somit in die große Lostrommel.
Genuss & Erlebnis
Freuen darf man sich auf ein vielfältiges Angebot an regionalen Spezialitäten und handgemachter Livemusik – die perfekte Begleitung zu den einzigartigen Bierspezialitäten des Kleinbrauermarkts.
Mit Streetfood-Atmosphäre
Burger & Pommes von Illerbuben
Dinnete Express (Dinnete & Süßwaren)
Grillwürste & Schweinebratensemmel
Swabian Streetfood Käsespatzen
Langos
Barfüßer Biergulasch
Schwanen Maultaschen Variationen
Steak & Grillwürste von der Kronenbrauerei
Mit musikalischer Atmosphäre
Illerblosn Blaskapelle Donnerstag 22.05.2025
Musikverein Meßhofen Freitag 23.05.2025
Musikverein Biberach / Asch Samstag 24.05.2025
Time Square Sonntag 25.05.2025
ulm-news meint (was wir im Vorbericht sagten, stimmt auch zur Halbzeit)
Der 17. Kleinbrauermarkt Ulm im 20. Jahr – herzlichen Glückwunsch zu einem kleinen runden Geburtstag – eine bislang immer sehr stimmungsvolle und festliche Geschichte auf dem südlichen Münsterplatz – das wird am kommenden Wochenende nicht anders werden – hingehen und genießen. Und die Biervielfalt ist einfach köstlich und klasse.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen