Ulm News, 23.01.2025 09:00
PV-Anlagen mit enormer Leistung - Landtagsabgeordneter lobt die Initiativen
Der Ausbau von Solaranlagen in Baden-Württemberg erreicht neue Höchstwerte. Der Alb-Donau-Kreis und das Stadtgebiet Ulm tragen zu dieser Entwicklung bei. Das zeigten aktuelle Zahlen des Umweltministeriums. Grünen-Abgeordneter Michael Joukov freut sich in einer Mitteilung über den Trend zu mehr Strom aus Sonnenenergie.
Mit einer neu installierten Solarstromleistung von 2,1 Gigawatt in 2024 erreicht Baden-Württemberg einen Spitzenplatz unter den Bundesländern. Diese Leistung reicht rechnerisch aus, um rund 700 000 Haushalte mit Strom zu versorgen. Das für 2024 angestrebte Ziel von 1150 Megawatt wurde bereits zur Jahresmitte erreicht.
Im Alb-Donau-Kreis verzeichne eine erfreuliche Entwicklung: Die neu installierte Solarstromleistung auf Dächern, unbebauten Flächen und Feldern beträgt ein Zuwachs von (exakt, nicht gerundet) 200 MWp insgesamt für 2023 sowie 2024. Der Stadtkreis Ulm habe im gleichen Zeitraum einen Zuwachs von 31 MWp . Damit können rechnerisch etwa 80.000 Haushalte in der Region mit Strom versorgt werden.
„Die Zahlen zeigen deutlich: Der Ausbau erneuerbarer Energien nimmt in Baden-Württemberg spürbar Fahrt auf“, erläutert MdL Michael Joukov. „Immer mehr Menschen erkennen die wirtschaftlichen Vorteile von Solaranlagen. Das stärkt nicht nur den Klimaschutz, sondern schafft auch Aufträge für unsere regionalen Handwerksbetriebe. Zumal mit der SWU und der EnBW auch zwei Netzbetreiber aktiv sind, die das Thema ernst nehmen und vorantreiben“
„Baden-Württemberg hat mit der Einführung der Solarpflicht für Neubauten einen wichtigen Schritt gemacht“, betont MdL Joukov. „Die hohe Nachfrage zeigt, dass sich Solarenergie für viele Hausbesitzer rechnet.“
Der Solarboom wird also von vielen Menschen in Baden-Württemberg getragen. Die Energiewende kommt bei den Bürgerinnen und Bürger an. Die positive Entwicklung zeigt sich auch in anderen Bereichen der erneuerbaren Energien: Der Ausbau der Windenergie schreitet planmäßig voran, parallel dazu entstehen neue Projekte im Bereich Erdwärme.
Konkret befinden sich aktuell landesweit 983 neue Windenergieanlagen in der Planung. In Betrieb sind 778 Windanlagen. Baden-Württemberg hat durch die Anstrengungen der Taskforce die Genehmigungsdauer radikal verkürzt (von 22 auf 12 Monate, ein Spitzenwert unter den Bundesländern).
Details zu den Daten legt der Landtagsabgeordnete auch vor: https://umweltdaten.lubw.baden-wuerttemberg.de/repositories/0rdLFcbwdZwPmIm_mXQK/workbooks/Ausbau-und-Potenzial-der-Photovoltaik,3O2yt6w4Toa4mOn4TDIu/worksheets/Installierte-Gesamtleistung-je-Kreis,_d2qSFdB9rBa7p1QR79U?workbookHash=L4kYmYEfYp4p9-1stVlv_lWT9HegHcS7DzKfKV8GQTphMUi7&embeddingTargetId=m-energie-sonne-dashboard-ausbau&embeddingTargetId=m-energie-sonne-dashboard-ausbau








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen