Ulm News, 23.01.2025 09:00
PV-Anlagen mit enormer Leistung - Landtagsabgeordneter lobt die Initiativen

Der Ausbau von Solaranlagen in Baden-Württemberg erreicht neue Höchstwerte. Der Alb-Donau-Kreis und das Stadtgebiet Ulm tragen zu dieser Entwicklung bei. Das zeigten aktuelle Zahlen des Umweltministeriums. Grünen-Abgeordneter Michael Joukov freut sich in einer Mitteilung über den Trend zu mehr Strom aus Sonnenenergie.
Mit einer neu installierten Solarstromleistung von 2,1 Gigawatt in 2024 erreicht Baden-Württemberg einen Spitzenplatz unter den Bundesländern. Diese Leistung reicht rechnerisch aus, um rund 700 000 Haushalte mit Strom zu versorgen. Das für 2024 angestrebte Ziel von 1150 Megawatt wurde bereits zur Jahresmitte erreicht.
Im Alb-Donau-Kreis verzeichne eine erfreuliche Entwicklung: Die neu installierte Solarstromleistung auf Dächern, unbebauten Flächen und Feldern beträgt ein Zuwachs von (exakt, nicht gerundet) 200 MWp insgesamt für 2023 sowie 2024. Der Stadtkreis Ulm habe im gleichen Zeitraum einen Zuwachs von 31 MWp . Damit können rechnerisch etwa 80.000 Haushalte in der Region mit Strom versorgt werden.
„Die Zahlen zeigen deutlich: Der Ausbau erneuerbarer Energien nimmt in Baden-Württemberg spürbar Fahrt auf“, erläutert MdL Michael Joukov. „Immer mehr Menschen erkennen die wirtschaftlichen Vorteile von Solaranlagen. Das stärkt nicht nur den Klimaschutz, sondern schafft auch Aufträge für unsere regionalen Handwerksbetriebe. Zumal mit der SWU und der EnBW auch zwei Netzbetreiber aktiv sind, die das Thema ernst nehmen und vorantreiben“
„Baden-Württemberg hat mit der Einführung der Solarpflicht für Neubauten einen wichtigen Schritt gemacht“, betont MdL Joukov. „Die hohe Nachfrage zeigt, dass sich Solarenergie für viele Hausbesitzer rechnet.“
Der Solarboom wird also von vielen Menschen in Baden-Württemberg getragen. Die Energiewende kommt bei den Bürgerinnen und Bürger an. Die positive Entwicklung zeigt sich auch in anderen Bereichen der erneuerbaren Energien: Der Ausbau der Windenergie schreitet planmäßig voran, parallel dazu entstehen neue Projekte im Bereich Erdwärme.
Konkret befinden sich aktuell landesweit 983 neue Windenergieanlagen in der Planung. In Betrieb sind 778 Windanlagen. Baden-Württemberg hat durch die Anstrengungen der Taskforce die Genehmigungsdauer radikal verkürzt (von 22 auf 12 Monate, ein Spitzenwert unter den Bundesländern).
Details zu den Daten legt der Landtagsabgeordnete auch vor: https://umweltdaten.lubw.baden-wuerttemberg.de/repositories/0rdLFcbwdZwPmIm_mXQK/workbooks/Ausbau-und-Potenzial-der-Photovoltaik,3O2yt6w4Toa4mOn4TDIu/worksheets/Installierte-Gesamtleistung-je-Kreis,_d2qSFdB9rBa7p1QR79U?workbookHash=L4kYmYEfYp4p9-1stVlv_lWT9HegHcS7DzKfKV8GQTphMUi7&embeddingTargetId=m-energie-sonne-dashboard-ausbau&embeddingTargetId=m-energie-sonne-dashboard-ausbau







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen