Parkhaus Deutschhaus öffnet noch vor Ostern wieder
Im Laufe des kommenden Donnerstags, 1. April, kann das Parkhaus Deutschhaus in der Friedrich-Ebert-Straße in Ulm wieder genutzt werden. Das teilt die Stadt Ulm mit.

SSV Ulm 1846 spielt 1:1 gegen SG Sonnenhof Großaspach
Im Württemberg-Duell zwischen dem SSV Ulm 1846 und der SG Sonnenhof Großaspach gab es keinen Sieger. Den 0:1-Rückstand der Spatzen aus der ersten Halbzeit konnte wieder einmal ein Joker ausgleichen. Daniele Gabriele traf mit einem schönen Freistoß zum 1:1. Mehr war für den SSV gegen den unangenehmen Gegner nicht drin.

Uhren werden auf Sommer umgestellt
Die Uhren werden in der Nacht zum Sonntag auf Sommer umgestellt.

7-Tage-Inzidenz bei 79,9: Neue Regelungen für Handel und Schulen im Landkreis Neu-Ulm
Der Landkreis Neu-Ulm hat laut der Zahlen des Robert Koch-Instituts an drei Tagen in Folge die Marke von 50 Fällen pro 100.000 Einwohnern überschritten. Damit treten ab Dienstag, 30. März, die Regelungen für eine 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100 im Landkreis Neu-Ulm in Kraft. Die neuen Regeleung betreffen den Handel, Zusammentreffen von Privatpersonen sowie Schulen und Kitas. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Schnelltests an Schulen: Hohe Akzeptanz in Lehrerschaft, Schüler reagieren sehr unterschiedlich
Seit vergangenen Montag bietet der Alb-Donau-Kreis als Schulträger nun in den kreiseigenen Schulen auch Antigen-Schnelltests vor Ort an – und zwar nicht nur für das Personal, sondern auch für die Schülerinnen und Schüler. Bereits seit Ende Februar bestand für Lehrkräfte die Möglichkeit, sich zweimal wöchentlich in Apotheken oder Arztpraxen kostenlos und ohne Anlass auf Corona testen zu lassen. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Führerschein weg nach Autorennen
Ein illegales Autorennen endete mit dem vorläufigen Entzug der Führerscheine.

Betrunken mit dem E-Scooter unterwegs
Gleich zwei Fahrer mussten an der gleichen Stelle in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 2.45 Uhr aus dem Verkehr gezogen werden.

Betrunken Leitplanke durchschlagen
Von der Fahrbahn abgekommen ist ein 31-jähriger Mann in der Nacht von Freitag auf Samstag zwischen Scharenstetten und Temmenhausen.

Liegestütze an roter Ampel
Erst ein polizeilicher Platzverweis beendete die Sporteinheit eines jungen Mannes in der Ulmer Innenstadt.

In Ulm und Neu-Ulm gehen für eine Stunde die Lichter aus - Earth Hour dieses Jahr mit Online Programm
Am Samstag, 27. März, um 20.30 Uhr gehen in Ulm und Neu-Ulm vielerorts für eine Stunde lang die Lichter aus. Die beiden Donaustädte beteiligen sich zum 9. Mal an der Earth Hour, der weltweiten Klimaschutzaktion des WWF. Das Ziel: In der Region ein Zeichen setzen für mehr Klimaschutz. In Ulm wird unter anderem an Münster, Rathaus und Schwörhaus die Beleuchtung ausgeschaltet, in Neu-Ulm wird das am Wasserturm und Schwal-Denkmal gelöscht.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen