Ulm News, 27.09.2021 16:31
Auszeichnung für Ulmer Tech-StartUp immersight
Im Rahmen des „KI-Innovationswettbewerbs Baden-Württemberg 2021“ wurde das Technologie-StartUp immersight® aus Ulm ausgezeichnet und mit 278.000,00€ gefördert. Immersight hat eine neuartige, digitale Lösung für die Baustelle entwickelt, mit welcher es möglich ist, die Baustelle nicht nur zu dokumentieren, sondern auch jederzeit in 3D zu besichtigen. Diese Lösung wird nun mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet und so noch nützlicher.
„Damit Baden-Württemberg sich in Zukunft als globaler Innovations- und Wirtschaftsstandort behaupten kann, müssen wir gezielt auf Schlüsseltechnologien wie die Künstliche Intelligenz setzen. Gerade im Mittelstand brauchen wir noch mehr KI made in BW.“, sagt Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut. Aus zahlreichen Bewerbungen wurde die immersight GmbH aus Ulm mit ihrem KI- Vorhaben „KISS“ (KI-basierte Unterstützung zur kollaborativen Sanierung von SHK-Anlagen) von der Jury ausgesucht und gefördert.
Im März 2021 hat die immersight GmbH ihr neues Produkt 3D-Workroom gelaunched, bei dem es um die virtuelle Abbildung von SHK- Sanierungsprojekten geht. Allen Beteiligten einer Baustellen wird es damit ermöglicht, jederzeit virtuell in die Baustelle einzutreten (per 360°-Aufnahmen) um zu kommunizieren und zu kollaborieren. Ziel des nun geförderten Projektes ist es, ein auf Künstlicher Intelligenz basierender Assistent für die Durchführung individueller SHK- Sanierungsprojekte zu entwickeln. Die KI soll 360°-Aufnahmen von Baustellen und SHK- Anlagen analysieren und Hilfestellung leisten. Hierzu zählen sowohl wichtige Grundfunktionen wie die automatische Vermessung von Räumen und Gegenständen, sowie das Erkennen von Gegenständen und konkreten Produkten, bis hin zum Erkennen von Fehlern und Gefahren. Das Ergebnis ist ein KI-basierter Assistenz, der den gesamten Sanierungsprozess effizienter macht und dadurch kostengünstiger, da Probleme und Fehler früher und automatisch erkannt werden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen