Ulm News, 27.09.2021 16:31
Auszeichnung für Ulmer Tech-StartUp immersight
Im Rahmen des „KI-Innovationswettbewerbs Baden-Württemberg 2021“ wurde das Technologie-StartUp immersight® aus Ulm ausgezeichnet und mit 278.000,00€ gefördert. Immersight hat eine neuartige, digitale Lösung für die Baustelle entwickelt, mit welcher es möglich ist, die Baustelle nicht nur zu dokumentieren, sondern auch jederzeit in 3D zu besichtigen. Diese Lösung wird nun mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet und so noch nützlicher.
„Damit Baden-Württemberg sich in Zukunft als globaler Innovations- und Wirtschaftsstandort behaupten kann, müssen wir gezielt auf Schlüsseltechnologien wie die Künstliche Intelligenz setzen. Gerade im Mittelstand brauchen wir noch mehr KI made in BW.“, sagt Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut. Aus zahlreichen Bewerbungen wurde die immersight GmbH aus Ulm mit ihrem KI- Vorhaben „KISS“ (KI-basierte Unterstützung zur kollaborativen Sanierung von SHK-Anlagen) von der Jury ausgesucht und gefördert.
Im März 2021 hat die immersight GmbH ihr neues Produkt 3D-Workroom gelaunched, bei dem es um die virtuelle Abbildung von SHK- Sanierungsprojekten geht. Allen Beteiligten einer Baustellen wird es damit ermöglicht, jederzeit virtuell in die Baustelle einzutreten (per 360°-Aufnahmen) um zu kommunizieren und zu kollaborieren. Ziel des nun geförderten Projektes ist es, ein auf Künstlicher Intelligenz basierender Assistent für die Durchführung individueller SHK- Sanierungsprojekte zu entwickeln. Die KI soll 360°-Aufnahmen von Baustellen und SHK- Anlagen analysieren und Hilfestellung leisten. Hierzu zählen sowohl wichtige Grundfunktionen wie die automatische Vermessung von Räumen und Gegenständen, sowie das Erkennen von Gegenständen und konkreten Produkten, bis hin zum Erkennen von Fehlern und Gefahren. Das Ergebnis ist ein KI-basierter Assistenz, der den gesamten Sanierungsprozess effizienter macht und dadurch kostengünstiger, da Probleme und Fehler früher und automatisch erkannt werden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







