Ulm News, 27.09.2021 16:31
Auszeichnung für Ulmer Tech-StartUp immersight
Im Rahmen des „KI-Innovationswettbewerbs Baden-Württemberg 2021“ wurde das Technologie-StartUp immersight® aus Ulm ausgezeichnet und mit 278.000,00€ gefördert. Immersight hat eine neuartige, digitale Lösung für die Baustelle entwickelt, mit welcher es möglich ist, die Baustelle nicht nur zu dokumentieren, sondern auch jederzeit in 3D zu besichtigen. Diese Lösung wird nun mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet und so noch nützlicher.
„Damit Baden-Württemberg sich in Zukunft als globaler Innovations- und Wirtschaftsstandort behaupten kann, müssen wir gezielt auf Schlüsseltechnologien wie die Künstliche Intelligenz setzen. Gerade im Mittelstand brauchen wir noch mehr KI made in BW.“, sagt Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut. Aus zahlreichen Bewerbungen wurde die immersight GmbH aus Ulm mit ihrem KI- Vorhaben „KISS“ (KI-basierte Unterstützung zur kollaborativen Sanierung von SHK-Anlagen) von der Jury ausgesucht und gefördert.
Im März 2021 hat die immersight GmbH ihr neues Produkt 3D-Workroom gelaunched, bei dem es um die virtuelle Abbildung von SHK- Sanierungsprojekten geht. Allen Beteiligten einer Baustellen wird es damit ermöglicht, jederzeit virtuell in die Baustelle einzutreten (per 360°-Aufnahmen) um zu kommunizieren und zu kollaborieren. Ziel des nun geförderten Projektes ist es, ein auf Künstlicher Intelligenz basierender Assistent für die Durchführung individueller SHK- Sanierungsprojekte zu entwickeln. Die KI soll 360°-Aufnahmen von Baustellen und SHK- Anlagen analysieren und Hilfestellung leisten. Hierzu zählen sowohl wichtige Grundfunktionen wie die automatische Vermessung von Räumen und Gegenständen, sowie das Erkennen von Gegenständen und konkreten Produkten, bis hin zum Erkennen von Fehlern und Gefahren. Das Ergebnis ist ein KI-basierter Assistenz, der den gesamten Sanierungsprozess effizienter macht und dadurch kostengünstiger, da Probleme und Fehler früher und automatisch erkannt werden.









Highlight
Weitere Topevents




Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen