OB Gunter Czisch: Flächendeckendes Testen aller Beschäftigten dringend geboten
Der Ulmer OB Gunter Czisch hält im Zusammenhang mit dem Coronavirus flächendeckendes Testen aller Beschäftigten für dringend geboten. "Selbst wenn durch intensives Testen kurzfristig die Inzidenz steigen sollte, verhindern wir damit eine Ausbreitung und damit langfristig hohe Fallzahlen. Schon jetzt zeigt sich für den Stadtkreis eine weitaus stabilere Entwicklung als im Land, auch wenn aktuell die Zahlen deutlich angestiegen sind", so Czisch. "Wir warten in diesem Zusammenhang auch auf die dringend notwendig festgeschriebene Teststrategie des Landes", so Gerhard Semler, Leiter der Abteilung Bildung und Sport.

Katalysatoren von Autos gestohlen
Am Donnerstagmittag bemerkte ein Gebrauchtwagenhändler aus der Neu-Ulmer Industriestraße beim Verkauf eines seiner Fahrzeuge, dass der an der Auspuffanlage verbaute Katalysator gestohlen wurde.

Mehr Stressresilienz in der Krise: Managementtrainings für kleine und mittlere Unternehmen
Das Kompetenzzentrum für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz der Universität Ulm bietet evidenzbasierte und praxisnahe Schulungs- und Trainingsmaßnahmen zur Verbesserung der Stressresilienz. Ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt mit speziellen Angeboten („KMU GO!“) richtet sich speziell an kleinere und mittlere Unternehmen. Teilnehmen an den Trainings zur Stressbewältigung können Führungskräfte aus Firmen mit weniger als 500 Mitarbeitenden. Die Anmeldefrist läuft bis Ende April, das Angebot ist kostenlos.

Gefahrgut-Lkw verstößt gegen mehrere Regeln
Beamte des Gefahrguttrupps des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West kontrollierten am Vormittag einen Sattelzug, welcher mit zehn Tonnen entzündbarer Druckfarbe beziehungsweise Druckfarbzubehörstoffen beladen war.

33-Jähriger mit Rauschgift in der Tasche
Polizeibeamte aus Neu-Ulm kontrollierten am Donnerstagabend einen 33-jährigen Mann im Bereich der Illerbrücke.

Pärchen beleidigt Polizeibeamte und leistet Widerstand
Am Donnerstagvormittag teilte eine Frau einer vorbeifahrenden Streife in der Neu-Ulmer Stauffenbergstraße mit, dass sie Zeuge wurde, wie sich ein Mann und ein Frau schlugen.

Bettlerin mit Haftbefehl gesucht
Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizei Illertissen eine aufdringliche Bettlerin auf einem Supermarktparkplatz in der Industriestraße mitgeteilt.

Betäubungsmittel im Darm
Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizei darüber informiert, dass ein 39-jähriger Mann im Krankenhaus Weißenhorn operiert werden musste, weil sich Betäubungsmittel in seinem Enddarm befanden

Ärztezentrum am Klinikum in Biberach bietet umfangreiche medizinische Kompetenz
Die Patienten können kommen: Im Ärztezentrum am Klinikum Biberach, kurz AZK.BC, eröffnen ab April die dort ansässigen Praxen. Neben einer Apotheke sowie einem Sanitätshaus beherbergt das viergeschossige Gebäude auf insgesamt 6.500 Quadratmetern 16 Mieteinheiten.

Augsburger Straße aufgrund Sanierungsarbeiten nur einspurig befahrbar
Am kommenden Dienstag und Mittwoch, 30. und 31. März. werden an der Haltestelle Roseggerstraße in der Augsburger Straße in Offenhausen die Betonfugen saniert.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen