ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.09.2021 15:59

28. September 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Feuerwehrauto von Transporter gerammt


 Auf dem Weg zu einem Einsatz in Söflingen wurde am Dienstagvormittag ein Fahrzeug der Ulmer Feuerwehr von einem Kleintransporter gerammt. Verletzt wurde niemand, doch der Sachschaden wird von der Polizei auf rund 60 000 Euro geschätzt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann 

 Gegen 10 Uhr war ein 58-jähriger Mann mit seinem Kleintransporter auf der Herrlinger Straße stadtauswärts unterwegs. An der ersten Ampel vor der Blautalbrücke hielt der Fahrer an. Gleichzeitig kam von der Blaubeurer Straße ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr und fuhr unter der Blautalbrücke Richtung Kuhberg. Mit Blaulicht und Martinhorn wollten die Feuerwehrleute die zweite Kreuzung mit der Herrlinger Straße überqueren, währenddessen bekam der Transporterfahrer grün und fuhr an, auf der Kreuzung stieß er gegen die Seite des Feuerwehrautos. Gegenüber der Polizei gab der Mann an, dass er das Einsatzfahrzeug nicht gesehen hatte. Die Feuerwehrleute und der Transporterfahrer blieben unverletzt. Ein Abschleppwagen musste den Kleintransporter aufladen, da er nicht mehr fahrbar war. Die Verkehrspolizei Laupheim (Telefon 07392/9630-0) ermittelt nun den genauen Unfallhergang. Den Feuerwehreinsatz übernahm ein anderen Fahrzeug der Feuerwehr, es musste dringend eine Wohnungstür geöffnet werden, da eine hilflose Person in der Wohnung gemeldet wurde. Das verunfallte Feuerwehrfahrzeug ist vorerst nicht mehr einsatzfähig. Feuerwehrkommandant Adrian Röhrle muss damit auf sein Erstangriffsfahrzeug verzichten. Das beschädigte Hilfeleistungstanklöschfahrzeug ist universell einsatzbar bei Bränden, durch die hydraulischen Scheren und Spreizer aber auch bei Verkehrsunfällen einsatzbar und ist durch umfangreiche Werkzeuge an Bord auch für das Öffnen von Wohnungstüren geeignet. Für Brände muss nun das zweite Löschfahrzeug zuerst ausrücken und bei weiteren Brandeinsätzen müssen die Stadtteil-Feuerwehren die Einsätze unterstützen. Für Verkehrsunfälle und dringliche technische Hilfe müssen dann verschiedene Ersatzfahrzeuge benutzt werden.
Text/Foto: Thomas Heckmann



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben