Ulm News, 28.09.2021 16:18
20 Jahre Restaurantführer: An der Spitze wird es eng
Der neue Restaurantführer des KSM Verlag ist da, und wer in die Geschichte des Guides eintaucht, stellt schnell fest: Während es in den ersten Veröffentlichungen nur wenige herausragende Restaurants in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung gab, stellt sich dies in der aktuellen Ausgabe komplett anders dar. Zwar hat das Gourmetrestaurant Seestern im Hotel Lago seine Spitzenposition verteidigt, der zweite Platz sorgt jedoch bereits für eine Überraschung: Das Esszimmer im Oberschwäbischen Hofs (Schwendi) hat innerhalb eines Jahres von Platz 10 die Herzen der Tester erobert.
Die Testesser sind einstimmig der Meinung, dass Julius Reisch vom Oberschwäbischen Hof in Schwendi noch lange nicht am Ende der Fahnenstange angekommen ist und sich die Konkurrenz an der Spitze auch künftig warm anziehen muss. „Die oberen Top-Plätze kommen sich immer näher“, stellt Michael Köstner, Verlagsleiter des KSM Verlag, fest. „Der ‚kulinarische Sturm‘ von den hinteren Top 10 auf die vorderen Plätze ist bemerkenswert.“
Im Restaurantführer 2022 hat die Redaktion den Fokus auf einige Verbesserungen gelegt. So wurde nicht nur an den Kurzinfos gefeilt, sondern auch der Index selbst übersichtlicher gestaltet. Diese zeigen nun auf einen Blick Besonderheiten wie Mittagstisch, Frühstücksangebot, Größe des Außenbereichs, Barrierefreiheit, Familienfreundlichkeit oder ToGo- und Lieferangebote der Restaurants an. Zum ersten Mal hat die Redaktion 20 namhafte Lieferdienste aus Ulm und Neu-Ulm unter die Lupe genommen. Dabei wurde nicht nur auf das Speiseangebot geachtet, auch die Verpackung war Teil der Bewertung.
Nach 20 Jahren haben Redaktions-Team und Tester einen perfekten Überblick über die gastronomische Vielfalt der Region und geben diesen unverfälscht an die Leser weiter. Dabei steht nicht nur die gehobene Gastronomie auf der Besucherliste. „Wir haben selbstverständlich auch die kleinen und außergewöhnlichen Gastronomiekonzepte im Blick“, erklärt Köstner.
Besonders angetan haben es ihm und seinem Team die afrikanische Küche der Restaurants Abyssinia (Ulm) und Hakuna Matata (Ulm) oder Neueröffnungen wie der Ableger des in der Region bekannten Japaners Kon-ya Sushi: Kon-ya Ramen (Neu-Ulm). Nur wenige Wochen vor der Fertigstellung des Restaurantführers hat Andreas Rehm – ehemaliger Souschef im Seestern des Hotel Lago – das Deli „Nö.“ in Ulm eröffnet und sich sofort als „Aufsteiger des Jahres“ einen Platz gesichert. Das aus New York stammende Konzept eines Deli verbindet das Feinkostgeschäft mit einem integrierten Imbiss. Rehm schafft dies auf hohem Niveau. „Das „Nö.“ werden wir auf jeden Fall weiter beobachten“, versichert Köstner. Selbstverständlich sind auch die Biergärten wieder Teil des Restaurantführers. Top 1 der Lieblinge der Redaktion ist der Roxy Sound Garten in Ulm.
Von grauenhaft bis frischer Genuss: Lieferdienste
Die Pandemie hat insbesondere den Lieferdiensten einen deutlichen Aufschwung verschafft. Zeit für das KSM-Team, sich diese genauer anzusehen. Dabei haben sie die volle Bandbreite von absolut unappetitlichen bis hin zu frisch zubereiteten Speisen kennengelernt. Besonders gut abgeschnitten haben drei Ulmer Anbieter: Den ersten Platz belegt die Pinocchio Pizzawerkstatt, dicht gefolgt von taste&soul. Dort werden die Gäste mit Fusionfood, das auch Vegetarier und Veganer anspricht, verwöhnt – und auch bei der Verpackung achtet taste&soul konsequent auf Nachhaltigkeit. Wie umweltfreundlich diese ist, wurde bei der Bewertung ebenfalls berücksichtigt. Den dritten Platz sicherte sich der Pizzaservice Vabene, der sowohl in Ulm als auch in Neu-Ulm zu finden ist.
Mehrwert gegenüber Online-Bewertungen
Das Konzept des Restaurantführers ist so einfach wie anspruchsvoll: Die erfahrenen und fachkundigen Tester machen sich persönlich vor Ort ein Bild. Die Bewertungen können daher nicht durch die Gastronomen beeinflusst werden. Durch Werbung verfälschte Rezessionen – wie im Netz möglich – gibt es somit nicht. Ansporn für die Redaktion ist zudem, den Lesern im Vergleich zu Online-Bewertungen einen Mehrwert zu bieten. So bildet nur der Restaurantführer einen ausführlichen Überblick über Zusatzangebote der Restaurants wie Frühstückkarte, To Go- und Liefervielfalt oder die Größe der Außenbestuhlung ab. Zudem prüfen die Tester Aspekte wie Familienfreundlichkeit, Barrierefreiheit oder die Auswahl für Vegetarier und Veganer. Ein Blick in die sanitären Anlagen zählt ebenfalls dazu. Abgerundet werden die Überblicke durch den jeweils ausführlichen Testbericht.
Die TOP 10 Restaurants aus dem KSM Verlag Restaurantführer 2022
TOP 1: Seestern im Hotel Lago am See, Ulm
TOP 2: Esszimmer im Oberschwäbischen Hof, Schwendi
TOP 3: Siedepunkt Restaurant & Bar, Ulm-Böfingen
TOP 4: Ursprung in Widmann's Alb.Leben, Zang
TOP 5: Fine Dining RS auf Burg Staufeneck, Salach
TOP 6: Gasthof zum Bad, Langenau
TOP 7: Stephans-Stuben, Neu-Ulm
TOP 8: Neuhof am See, Gundelfingen
TOP 9: Restaurant Ebbinghaus, Burgrieden
TOP 10: Landgasthof Adler, Rammingen
Die TOP 3 Lieferdienste
TOP 1: Pinocchio Pizzawerkstatt, Ulm
TOP 2: taste&soul, Ulm
TOP 3: Vabene Pizzaservice, Ulm







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen