Kühlwesten aus Ulm für die Einsatzkräfte im Kampf gegen Ebola
395 Kühlwesten hat das Ulmer Unternehmen Pervormance International GmbH nach Vermittlung durch den Bundestagsabgeordneten Waldemar Westermayer MdB an das THW in die Ebola-Krisenregion gespendet.

"Sehnsucht" und "Weitblick" auf dem Stadthaus
Das Wort "Sehnsucht" wirkt groß und mächtig und knallrot vom Dach des Cafe-Restaurant im Stadthaus. Ein erster Hinweis auf das Münsterturmjubiläum. Auf dem Stadthaus wurde nun das Wort "Weitblick" installiert . . "Sehnsucht" und "Weitblick" sind die beiden zentralen Begriffe des Programms und der Feierlichkeiten anlässlich der Fertigstellung des Münsterturmes und damit des kompletten Bauwerks vor 125 Jahren.

Betrunkener überfährt Verkehrsinsel
Zwei Verletzte forderte ein Unfall am frühen Donnerstag Morgen in Ulm an der Böfinger Steige. Der alkoholisierte Fahrer eines Minis überfuhr eine Verkehrsinsel und überschlug sich mit seinem Pkw. Der Fahrer sowie auch die Beifahrin wurden bei dem Unfall verletzt.

Dieb auf Ulmer Wochenmarkt
Auf dem Ulmer Münsterplatz ist am Mittwoch eine Frau Opfer eines Diebes geworden.

Donaubüro-Direktorin Sabine Meigel wechselt nach Brüssel
Neue Aufgaben für Ulmer Donaubüro-Direktorin: Sabine Meigel wechselt von Ulm nach Brüssel und übernimmt zum 1. Mai die Leitung des Europabüros der Region Stuttgart in Brüssel übernehmen.

Närrisches Wochenende in Ulm - 4500 Narren springen beim großen "Ulmzug" durch die Stadt
Am kommenden Wochenende wird Ulm wieder zur Narrenhochburg. 4.500 Mitwirkende ziehen am Sonntag beim „Ulmzug“, dem großen Ulmer Narrensprung, durch die Ulmer Innenstadt. Doch auch am Samstag ist schon allerhand los.

Viel Spaß und Harmonie bei der Open Stage - Moderator Mattuschik geht vor dem Publikum auf die Knie
Die erste Open Stage im neuen Jahr begeisterte am Montag Abend die ausverkaufte Werkhalle des Ulmer Roxy mit sieben Talenten aus Musik, Comedy und Poesie. Dazu gab es ein neues Bühnenbild und eine schriftliche Erinnerung das zuletzt ziemlich respektlose "Wegklatschen bei Nichtgefallen"und stattdessen den Mut des Künstlers zu respektieren. Das funktionierte so gut, dass Kult-Moderator Matthias Mattuschik auch vor dem Publikum in die Knie ging und es als "das beste seit acht Jahren" feierte.
Text: Julia Helm

Wer recycelt künftig den Schrott? Hilde Mattheis besucht Firma Walter Kunze Schrott- und Metallhandel
Eine „Verstaatlichung“ des Recyclings von Metall und Schrott befürchtet Nikola Kunze mit dem geplanten Wertstoffgesetz und wandte sich deshalb an die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Diese wollte sich vor Ort ein Bild von der Arbeitsweise eines Schrottplatzes machen und besuchte die Firma Walter Kunze Schrott- und Metallhandel in Langenau.

Symposium zum Thema "Thoraxtrauma" zum 60. Geburtstag von Professor Lorenz Lampl
Am Samstag veranstaltete das Bundeswehrkrankenhaus (BwK) Ulm ein AINS-Symposium zum Thema "Thoraxtrauma" und ehrte damit den Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Professor Lorenz Lampl, der an diesem Tag seinen 60. Geburtstag feierte.

Neue Trinkwasseranlage für Ulmer Schule - „Wir trinken gesund und jetzt viel mehr“
Einweihung der neuen Trinkwasseranlage im altehrwürdigen Gebäude der Hans-Lebrecht-Schule am Ulmer Safranberg bei der Psychatrischen Klinik der Universität Ulm: Nun können die Kinder und Lehrer der „Klinik-Schule“, in der unter anderem psychisch belastete Kinder und auch junge Krebspatienten für die Zeit ihres Klinikaufenthaltes unterrichtet werden, gesundes Wasser aus der Leitung trinken. „Wir trinken gesund und jetzt viel mehr“, freut sich Schulleiterin Dorothee Blaumer.










Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen