ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.07.2015 10:14

9. July 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Nächster Halt: Kinderklinik


Schwaben und BW-Bank spenden 5.000 Euro für Modelleisenbahnprojekt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. 

Am Mittwoch, 08. Juli, überbrachten Martin Roschmann und Hans Bartosch, Lions Hilfswerk Ulm/Neu-Ulm - Schwaben, sowie Rudolf Reichenecker, BW-Bank, je einen Scheck über 2500,- Euro der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm. Mit der großzügigen Spende unterstützen sie das Modelleisenbahnprojekt im Foyer der Klinik: Zu jeder vollen Stunde soll ein Zug durch künstlerisch gestaltete Landschaften im Foyer fahren und Botschaften der Kinder mitnehmen. „Reisen und Krankenhausaufenthalt teilen sich eine Reihe von Assoziationen wie beispielsweise den Wunsch nach Veränderung, die Angst vor dem Unbekannten, das beruhigende aber manchmal auch besorgte Gefühl einem Experten vertrauen und einem Fahr- bzw. Therapieplan folgen zu müssen“, so PD Dr. Hannes Haberl, Sektionsleiter Pädiatrische Neurochirurgie und Initiator des Modelleisenbahnprojekts, über das Projekt. Wenn die Modelleisenbahnanlage einmal steht, werden die Züge zu jeder vollen Stunde sieben Minuten mit akustischer Untermalung über Schienenkreise in drei übereinanderliegenden Ebenen im Foyer fahren. Sie  werden durch eine Landschaft von „Inseln“ rattern, die aus Miniaturen verschiedener Kontinente bestehen,  von denen die kleinen Patientinnen und Patienten kommen. Aber auch von den Kindern in der Kunsttherapie  saisonal bzw. thematisch gestaltete „Inseln“ werden Bestandteil der Landschaft sein. Um die aktive  Beteiligung der Kinder zu erhöhen, können sie Botschaften schreiben, die – in kleine Kugeln verpackt –  durch ein transparentes Röhrensystem zum Zug geschickt werden können. So nimmt der Zug die  aufgeschriebenen Sorgen und Nöte mit auf seine Reise. Am Ende der Fahrt werden die „Emotionskugeln“  abgeladen und über der Anlage aufgehängt. Sie formen so nach und nach Wolken, welche die Emotionen  der Kinder in Form ihrer Botschaften enthalten. Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, bedankt sich im Namen der gesamten Kinderklinik bei den zahlreichen Spendern und Unterstützern. PD Dr. Haberl  schließt sich an: „Wir sind sehr glücklich über die Unterstützung die dieses Projekt von allen Seiten erfährt.  Die professionelle Gestaltung wird viel Freude für Kinder und Erwachsene in die Klinik bringen und für viele Kinder eine Unterstützung bedeuten, ihre oft schwierige Situation mit Hilfe dieser anregenden  Projektionsfläche besser zu verarbeiten.“



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben