Über die Hälfte der Gastrostände lagert Flüssiggas nicht ordnungsgemäß
Immer wieder kommt es bei Veranstaltungen zu Unfällen durch falschen Umgang mit Flüssiggas. Daher hat die Gewerbeaufsicht der Stadt Ulm unter Beteiligung der Feuerwehr am vergangenen Schwörmontag die Imbissstände daraufhin unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Bei mehr als der Hälfte der Stände waren die Gasflaschen nicht ordnungsgemäß gelagert.

Sparkasse Ulm mit solider Bilanz in unsteten Zeiten - Vorstand Manfred Oster: "Konstant gute Zahlen"
„Die gesamte Finanzwelt steht unter dem Einfluss schwierigster Rahmenbedingungen – und in den kommenden Jahren vor brutalen wie auch unüberschaubaren Herausforderungen“, sagte Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, zum Auftakt der Bilanzpressekonferenz im Studio der Sparkasse Neue Mitte. Diese außergewöhnliche Entwicklung belastet auch die regional fest verankerten Kreditinstitute in Deutschland, die sich der anhaltenden Niedrigstzinsphase, Regulierungen, einem zunehmenden Wettbewerb sowie veränderten Kundenbedürfnissen zu stellen haben. Das teilt die Sparkasse Ulm in einer Pressemeldung mit.

TicketService macht Sommerpause – Karten weiterhin online erhältlich
Ab kommender Woche macht der ROXY TicketService – wie auch die Kulturhallen selbst – Sommerpause. Der TicketService öffnet wieder am Dienstag, 1. September 2015 – dann zu den bekannten Öffnungszeiten Dienstags bis Freitags von 14 bis 19 Uhr.

Wissenswertes zum Berufsbild Barista - Genuss von Kaffee begleitet viele Menschen ihr ganzes Leben
Der Genuss von Kaffee begleitet viele Menschen durch ihr ganzes Leben. In den letzten Jahren ist sowohl die Vielfalt an Produkten als auch der Anspruch der Konsumenten immer weiter gestiegen. Ein Barista kümmert sich um die perfekte Zubereitung von verschiedensten Kaffeespezialitäten und verfügt über umfangreiches Fachwissen.

Bundesverteidigungsministerium Ursula von der Leyen im BWK und in der Donauhalle
Bundesverteidigungsministerium Ursula von der Leyen besuchte am Donnerstagnachmittag im Rahmen ihrer Sommerreise das Bundeswehrkrankenhaus (BwK) Ulm als letzte von 14 Stationen. Text/Foto: Thomas Heckmann

Hochbetrieb am Schwörwochenende auch in den sozialen Medien
Das Schwörwochenende 2015 bricht auch in den sozialen Medien alle Rekorde. Auf sämtlichen Social Media Kanälen der Stadtverwaltung Ulm herrschte Hochbetrieb. In nur wenigen Tagen wuchs die Fan-Gemeinde der städtischen Facebook-Seite "Ulm - deine Stadt" um fast fünf Prozent auf nun 28 000 Fans.

Bislang vier Kandidaten für Ulmer OB-Wahl am Start
Bislang haben für die Ulmer Oberbürgermeisterwahl am 29. November vier Kommunalpolitiker ihre Kandidatur angekündigt.

Kreisverband der Jungen Europäer – JEF Ulm/Alb-Donau gegründet
Im Beisein des Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Rainer Wieland, wurde der neue Kreisverband der Jungen Europäer – JEF Ulm/Alb-Donau – gegründet. „Wir freuen uns, dass wir den Europäischen Gedanken weiter verbreiten und neben Esslingen und Ravensburg mit Ulm dieses Jahr bereits unseren dritten neuen Kreisverband gründen“, kommentierte der Landesvorsitzende der Jungen Europäer, Markus Schildknecht, die Wahl .

Einsatz der GRÜNEN Fraktion Ulm³ erfolgreich: Barrierefreier Zugang zum Ulmer Münster kommt
Die GRÜNE Fraktion Ulm³ am 12. Mai 2015 die Schaffung eines barrierefreien Zugangs zum Ulmer Münster beantragt, nachdem der ehrenamtliche Behindertenbeauftrage der Stadt Ulm Herr Professor Reinhard Rüdel über Verbesserungsbedarf berichtete, um Rollstuhlfahrern und Rollstuhlfahrerinnen einen behindertengerechten Zugang zum Münster zu ermöglichen. Die Antwort des OB stellt nun die nötigen Verbesserungen in Aussicht.

Neuer Centermanager im Donaubad Wonnemar
Antonius Junker ist neuer Leiter der Freizeitanlage Wonnemar in Neu-Ulm. Der Bäder-Spezialist war bislang unterstützend im Management des Bades tätig und übernahm nun zum 1. Juli komplett das Center Management.








Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen