Expected Goal - Spannung vor dem Saisonstart der Spatzen
Nachher (Sonntag, 03.08.2025) startet der SSV Ulm 1846 Fussball gegen den SV Wehen Wiesbaden in die neue Drittliga-Saison. Die Partie wird um 19.30 Uhr in der Brita-Arena in Wiesbaden angepfiffen.
Das Spiel gibt es auch bei MagentaTV. Im Vorbericht Teil 1 gab es alles zu Wehen Wiesbaden - jetzt die Stimmen von der PK von Geschäftsführer und Trainer.

Warum der Algorand Kurs gerade für Anleger interessant ist
In der Welt der Kryptowährungen tauchen regelmäßig neue Projekte auf, doch nur wenige bringen so viel technologische Innovation mit wie Algorand. Diese Blockchain-Plattform hat sich mit ihrer hohen Skalierbarkeit, Umweltfreundlichkeit und geringen Transaktionskosten als ernstzunehmender Akteur etabliert - auch in der Region Ulm.
Das wirft natürlich Fragen auf, warum gerade jetzt der Algorand Kurs ins Blickfeld vieler Anleger rückt.

Wie funktionieren Krypto-Bots – und lohnen sie sich?
Der Kryptomarkt lockt mit schnellen Gewinnen und ständig schwankenden Kursen. Doch wer selbst schon einmal getradet hat, weiß, wie schwierig es sein kann, den richtigen Moment zum Kauf oder Verkauf zu erwischen - auch in der Region Ulm. Genau hier kommen sogenannte Krypto-Bots ins Spiel. In diesem Artikel erfährt man, wie diese Programme arbeiten und ob sich der Einsatz solcher Bots tatsächlich lohnt.

Moderne Leichtkransysteme bis 2 Tonnen: Flexible Lösungen für Industrie und Handwerk
Deutschland hat mit einem enormen Fachkräftemangel zu kämpfen. Gleichzeitig steigt der Druck der Effizienz und auch die Digitalisierung schreitet weiter voran. Unternehmen sind damit schon mit Herausforderungen konfrontiert, bevor sie überhaupt ihre Produkte und Dienstleistungen anpreisen können - auch in der Region Ulm. Deshalb brauchen sie Lösungen, die sowohl Leistung als auch eine unkomplizierte Handhabung bieten. In der Produktion, also in großen Hallen, aber auch in Werkstätten und in den Lagern der Logistik kommen deshalb immer wieder bestimmte Geräte zum Einsatz, und das sind Leichtkransysteme bis 2T. Mit ihnen können schwere Lasten nicht einfach nur von A nach B bewegt, sondern auch noch präzise abgelegt werden. Und das ohne großen Kraftaufwand. Wir sehen uns diese vielseitigen Systeme genauer an.

Mann und Frau im Bett: Wo liegen die Unterschiede der Geschlechter?
Manche wollen einfach nur Sex, andere sehnen sich nach Verbindung und Gefühl. Oft endet genau das in Enttäuschung. Denn wie wir Lust empfinden, unterscheidet sich stärker als gedacht - auch bei den Menschen in der Region Ulm. Ob Orgasmuslücke, emotionale Nähe oder sinnliche Rituale – die Unterschiede beim Sex zwischen Mann und Frau sind tief verwurzelt in Hormonen, Erfahrungen und Erwartungen.
Warum das Verständnis füreinander dabei so entscheidend ist und wie echte sexuelle Erfüllung für beide Seiten gelingen kann, erfahren die LeserInnen in diesem Artikel.

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt: "Öffnung der provisorischen Fuß- und Radwegbrücke an der Adenauerbrücke". Wenngleich eins verwundert, dass der Donauradweg ab 1. August - also ab heute, wieder gesperrt sein soll, besser: die Strecke nach dem Provisorium unter der Adenauerbrücke durch. Hier ist - wenigstens heute noch, also am 1. August - der Weg in die Ulmer Innenstadt möglich.
Und auch sonst ist es fast wie in einer beliebten Kinderserie.

Kein echtes Glanzlicht der Woche, aber: "Aktenzeichen XY... ungelöst" - Cold Cases
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Nach der Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" - Cold Cases hoffen die Ermittler nun auf neue Hinweise.
Die ganze Geschichte über den Mord ist auch im ulm-news-Archiv nachzulesen.

Die Spatzen starten in Liga 3 - in Wehen Wiesbaden - ein Fakten-Vorbericht
Am Sonntag, 03.08.2025 startet der SSV Ulm 1846 Fussball gegen den SV Wehen Wiesbaden in die neue Drittliga-Saison. Die Partie wird um 19.30 Uhr in der Brita-Arena in Wiesbaden angepfiffen. Das Spiel seht ihr live bei MagentaTV.
Im ersten Teil des Vorberichts erfahrt ihr ihr mehr über den Gegner und das Spiel.

Parken auf westlichem Gehweg des Weinbergwegs in Ulm nicht gestattet - Anwohner sind sauer
Seit der Neugestaltung des Weinbergwegs überprüft die Stadt Ulm regelmäßig die Parksituation entlang der Straße. Dabei wird immer wieder festgestellt, dass Fahrzeuge auf dem westlichen Gehweg abgestellt werden, obwohl dies dort nicht zulässig ist. Die Anwohner sind sauer.
Gegenüber ulm-news äußern sich einige, dass man den Wegfall von 15 bis 20 Parkplätze nicht versehen könne.

Heute iHart-Fecht: NBA-Champion Isaiah Hartenstein gestern ZDF-Aktuellen Sportstudio und heute am Ulmer Orange Campus
Isaiah Hartenstein war gestern zu Gast im ZDF-Aktuellen Sportstudio - und heute, Sonntag auf dem erstee iHart-Fest am Ulmer OrangeCampus – mit Live-Konzert, 3-mal-3-Tournament, Dunk Contest, Essen und Trinen und mit einem Meet & Greet, denn NBA-Champion Isaiah Hartenstein wird auf seinem, ja auf seinem Ulmer Orange Campus sein – und er hat die NBA-Trophy mit dabei – erstmals in Deutschland.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen