Ulm News, 09.07.2015 09:00
„Gemeinsam anders“ – Rollstuhl-Parcours auf dem Münsterplatz
Türschwellen, Schlaglöcher, Schotterwege. Was für den Fußgänger allenfalls eine Stolperfalle darstellen kann, ist für Rollstuhlfahrer mitunter beschwerlicher Alltag – jeder Weg kann so zum Hindernis-Parcours werden. Um das Verständnis für die Situation von Rollstuhlfahrern zu stärken veranstaltet das Ulmer Jugendparlament am Freitag,10. Juli, von 13 bis 18 Uhr einen Aktionstag auf dem Münsterplatz.
Unter dem Titel „Gemeinsam anders“ kann jeder der möchte einmal selbst im Rollstuhl Platz nehmen und alltägliche Hindernisse überwinden. „Wir wollen die Leute dafür sensibilisieren, nicht alles als selbstverständlich anzusehen“, sagt Jung-Parlamentarier Jochen Schlenk, der die Aktion organisiert hat. Neben dem Rollstuhl-Parcours gibt es deshalb auch eine Strecke, auf der eine Sehbehinderung simuliert wird – da wird so manche Kleinigkeit zur Herausforderung. Neben der Hindernis-Strecke zeigen die Rollstuhl-Basketballer „Sabres Ulm“, dass Spitzensport auch auf Rädern möglich ist. Musikalisch begleitet wird „Gemeinsam anders“ von der Inklusions-Band „Care or not“. Verschiedene Einrichtungen und Organisationen stellen sich vor und informieren über die Möglichgkeiten der MItarbeit, zum Beispiel im Ehrenamt oder durch ein Freiwilliges Soziales Jahr.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen