DKMS-Typisierungsaktion am Theater Ulm
Eine DKMS-Typisierungsaktion findet am 19. Juli am Theater Ulm ab 16 Uhr statt. Hintergrund: Ein Mitglied des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm hat eine bösartige Erkrankung des blutbildenden Knochenmarks.

Kundgebung für Aktion "Seebrücke" auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz
Am Samstag, 6. Juli veranstaltet die Seebrücke Ulm zusammen mit Amnesty International um 17 Uhr eine Kundgebung auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz.

Trauerfeier für verstorbenen Ulmer Polizeipräsidenten Christian Nill im Münster
Im Ulmer Münster fand am Freitagnachmittag die Trauerfeier für Christian Nill statt. Der Ulmer Polizeipräsident war im Alter von 63 Jahren Ende Juni verstorben.

Deutschland: Von der Sonne geküsst
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh‘ das Gute liegt so nah!“ – so lautet hierzulande ein geflügeltes Wort. So bietet auch Deutschland Sommerurlaubern ein facettenreiches Angebot, viel Komfort und sonnenverwöhnte Orte. Doch in welchen heimischen Regionen bekommen wir durchschnittlich am meisten Sonne ab?

Umsatzrekorde dank Hitzewelle: Kühltextilien des Ulmer Unternehmens pervormance international sehr gefragt
Die herrschende Hitzewelle beschert der pervormance international GmbH Umsatzrekorde. Denn das Ulmer Unternehmen ist das Einzige in Deutschland, das Kühltextilien entwickelt und produziert. „Die Telefone stehen seit Tagen nicht mehr still“, berichtet Geschäftsführerin Gabriele Renner über eine hitzige Nachfrage nach den Kühltextilien.

Mittelaltermarkt - ein Spaß für die ganze Familie
Immer mal wieder finden in vielen Städten Deutschlands Mittelaltermärkte statt. Wer sich damit noch nie wirklich beschäftigt hat, weiß überhaupt nicht, worum es da geht und was einen erwarten kann.

Keine Batteriefabrik in Ulm: Abgeordnete fordern Begründung der Vergabeentscheidung von Ministerin Karliczek
Nach der Entscheidung der Bundesforschungsministerin Anja Karliczek, den Standort für die Forschungsförderung Batteriezelle nach Münster, den Wahlkreis der Ministerin, zu geben und nicht wie von der vorher bestellten Expertenkommission empfohlen nach Ulm, haben die Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis (SPD) und die Landtagsabgeordneten Martin Rivoir (SPD) und Jürgen Filius (Grüne) in einem Brief von der Ministerin eine Begrpündung ihrer schnellen Entscheidung gefordert. Der FDP-Politiker Alexander Kulitz hat inzwischen gefordert, dass die Entscheidung revidiert wird.

Erste Sinti & Roma-Kulturwoche vom 13. bis 21. Juli in Ulm
Die erste Sinti- & Roma–Kulturwoche findet vom 13. bis 21. September in Ulm statt. Den Hintergrund und das Programm erläuterte Organisator Peter Langer, der die Kulturwochce zusammen mit dem Team des Romno Power Festival veranstaltet.

Konzert der Big Band der Bundeswehr auf dem Münsterplatz bei freiem Eintritt
Die Big Band Band der Bundeswehr gastiert am Donnerstag, 11. Juli, auf dem Münsterplatz. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Wie die Wohnung bei großer Hitze angenehm kühl gehalten werden kann
Dieser Sommer ist so heiß, wie schon seit etlichen Jahren nicht mehr. Die meisten Menschen haben die Vorhersagen unterschätzt und sich nicht entsprechend vorbereitet. Vor allem Menschen, die unter dem Dach wohnen haben aktuell Temperaturen in der Wohnung von bis zu 35 Grad.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen