Ulm News, 31.01.2020 11:34
Bereichernde Bildungspartnerschaft geschlossen
Die Akademie für Gesundheitsberufe Ulm ist neuer Bildungspartner der Emil-von-Behring-Schule Geislingen, Kompetenzzentrum für Gesundheit-Ernährung-Soziales
Um Jugendliche bei der Berufs- und Studienorientierung zu unterstützen, schloss die Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm eine Bildungspartnerschaft mit der Emil-von-Behring-Schule (EvBS) in Geislingen. Die Kooperationsvereinbarung wurde am 28. Januar 2020 im Rahmen einer festlichen Veranstaltung offiziell unterzeichnet. Mit der Emil-von-Behring-Schule, dem Kompetenzzentrum für Gesundheit, Ernährung und Soziales im Kreis Göppingen, konnte die Akademie für Gesundheitsberufe einen bedeutenden Bildungspartner gewinnen. Die langfristig angelegte Zusammenarbeit dient vor allem der Unterstützung der Schüler*innen der EvBS bei der Berufsorientierung. Sie verfolgt außerdem die Ziele, Fachthemen aus der Arbeits- und Berufswelt in der Schule präsent zu machen und die Schüler*innen beim Übergang in den Beruf zu unterstützen. Der Direktor der Akademie, Professor Dr. Karl-Heinz Tomaschko, freut sich sehr über die Kooperation und betont: „Gerne möchten wir die Schülerinnen und Schüler über die interessanten und exzellenten Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen informieren. An der Akademie werden nicht nur acht verschiedene Gesundheitsberufe ausgebildet, sondern auch drei duale Studiengänge für Hebammen, Pflegekräfte und Medizinisch-technische bzw. Operationstechnische Assistent*innen angeboten. Diese Studiengänge bauen auf den Ausbildungen auf und finden ebenfalls im wunderschönen Kloster Wiblingen statt.“ Oberstudiendirektorin Gabriele Braun, Schulleiterin der Emil-von-Behring-Schule, zeigt sich über die Zusammenarbeit ebenso erfreut: „Kein Abschluss ohne Anschluss! Getreu dieses Mottos, haben wir mit der Akademie für Gesundheitsberufe einen kompetenten Partner gewonnen, der unseren Schüler*innen vertiefte und differenzierte Einblicke in die pflegerischen, technischen und therapeutischen Ausbildungsberufe und Studiengänge ermöglichen wird. Etliche unserer Absolvent*innen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums und der Berufskollegs ziehen nach Ihrem Abschluss an der EvBS eine Ausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe in Erwägung. Sie können nun schon während ihrer Schulzeit einen detaillierten Einblick in die Berufsbilder erhalten. Daher stellt die Zusammenarbeit eine bedeutende Bereicherung für unsere Schüler*innen dar, der wir mit Freude entgegen sehen."




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








