Ulm News, 31.01.2020 11:34
Bereichernde Bildungspartnerschaft geschlossen


Beschreibung: Oberstudiendirektorin Gabriele Braun und Professor Dr. Karl-Heinz Tomaschko, Direktor der Akademie für Gesundheitsberufe unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung.
Fotograf: Universitätsklinikum Ulm

Die Akademie für Gesundheitsberufe Ulm ist neuer Bildungspartner der Emil-von-Behring-Schule Geislingen, Kompetenzzentrum für Gesundheit-Ernährung-Soziales
Um Jugendliche bei der Berufs- und Studienorientierung zu unterstützen, schloss die Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm eine Bildungspartnerschaft mit der Emil-von-Behring-Schule (EvBS) in Geislingen. Die Kooperationsvereinbarung wurde am 28. Januar 2020 im Rahmen einer festlichen Veranstaltung offiziell unterzeichnet. Mit der Emil-von-Behring-Schule, dem Kompetenzzentrum für Gesundheit, Ernährung und Soziales im Kreis Göppingen, konnte die Akademie für Gesundheitsberufe einen bedeutenden Bildungspartner gewinnen. Die langfristig angelegte Zusammenarbeit dient vor allem der Unterstützung der Schüler*innen der EvBS bei der Berufsorientierung. Sie verfolgt außerdem die Ziele, Fachthemen aus der Arbeits- und Berufswelt in der Schule präsent zu machen und die Schüler*innen beim Übergang in den Beruf zu unterstützen. Der Direktor der Akademie, Professor Dr. Karl-Heinz Tomaschko, freut sich sehr über die Kooperation und betont: „Gerne möchten wir die Schülerinnen und Schüler über die interessanten und exzellenten Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen informieren. An der Akademie werden nicht nur acht verschiedene Gesundheitsberufe ausgebildet, sondern auch drei duale Studiengänge für Hebammen, Pflegekräfte und Medizinisch-technische bzw. Operationstechnische Assistent*innen angeboten. Diese Studiengänge bauen auf den Ausbildungen auf und finden ebenfalls im wunderschönen Kloster Wiblingen statt.“ Oberstudiendirektorin Gabriele Braun, Schulleiterin der Emil-von-Behring-Schule, zeigt sich über die Zusammenarbeit ebenso erfreut: „Kein Abschluss ohne Anschluss! Getreu dieses Mottos, haben wir mit der Akademie für Gesundheitsberufe einen kompetenten Partner gewonnen, der unseren Schüler*innen vertiefte und differenzierte Einblicke in die pflegerischen, technischen und therapeutischen Ausbildungsberufe und Studiengänge ermöglichen wird. Etliche unserer Absolvent*innen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums und der Berufskollegs ziehen nach Ihrem Abschluss an der EvBS eine Ausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe in Erwägung. Sie können nun schon während ihrer Schulzeit einen detaillierten Einblick in die Berufsbilder erhalten. Daher stellt die Zusammenarbeit eine bedeutende Bereicherung für unsere Schüler*innen dar, der wir mit Freude entgegen sehen."







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen