Studierendenmagazin sucht Zuflucht: 7. Ausgabe der „breitseite“ befasst sich mit dem Thema „Schutz“
Schutz bedeutet für jeden Menschen etwas ganz Persönliches. Mehr als 70 Studierende des Studiengangs „Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation“ der Hochschule Neu-Ulm (HNU) beschäftigten sich für die siebte Ausgabe des Magazins „breitseite“ mit verschiedenen Definitionen und Wahrnehmungen des Begriffs „Schutz“.

Note „Gut“ für Neu-Ulm
Wie sehen Neu-Ulmer ihre Stadt? Ist Neu-Ulm lebenswert? Und was kann die Stadt für ein besseres Image tun? BWL-Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) haben auf Initiative des Vereins „Wir in Neu-Ulm e.V.“ in einer qualitativen Vorstudie Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger zu deren Stadtansichten befragt. Ergebnis: Neu-Ulms Image erhält die Note 2,3 – allerdings muss der Stadtcharakter verbessert werden.

Cortex Media GmbH stellt Studierenden 30 Server kostenlos zur Verfügung
Die Cortex Media GmbH bietet Studierenden der lokalen Hochschulen zukünftig 30 Server zur Verwirklichung ihrer webbasierten Projekte. Ziel ist es, den Studenten die Möglichkeit zu geben, in eigenen Projekten Praxiserfahrung in einer realen Serverumgebung zu sammeln, teilt Geschäftsführer Andreas Buchenscheit in einer Pressemeldung mit .

Professor Dr. Uta M. Feser ist neue Vorsitzende der bayerischen Hochschulen
Professor Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU), und Professor Dr. Walter Schober, Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt, sind zum Vorstand von Hochschule Bayern e.V. gewählt.

Weiterbildung: Infoabend zum MBA Studium „Betriebswirtschaft für Ärztinnen und Ärzte“
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) bietet für Ärztinnen und Ärzte seit 2001 ein betriebswirtschaftliches Weiterbildungsstudium an. Studieninteressenten können sich so berufsbegleitend auf Führungspositionen vorbereiten. Am Dienstag, 2. Februar 2016 stellt Studiengangleiter Prof. Dr. Patrick Da-Cruz den Studiengang vor.

Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Neu-Ulm feiert Jubiläum
Mit mehr als 300 Gästen feierte die Hochschule Neu-Ulm (HNU) das 15-jährige Jubiläum des Zentrums für Weiterbildung. Im Mittelpunkt standen die Verleihung der Honorarprofessur an Dr. Peter Hurler, ehemaliger Leiter des Zentrums für Weiterbildung, und die Einführung der neuen Leitung, Prof. Dr. Sylvia Schafmeister. Studieninteressierte, Fachkräfte und Studierende konnten sich zudem über die Angebote der Weiterbildung an der HNU informieren und sich mit Lehrenden und ehemaligen Studierenden austauschen.

15 Jahre Bildung für Fach- und Führungskräfte – Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Neu-Ulm feiert Jubiläum
Am Freitag, 22. Januar 2016, feiert das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Neu-Ulm (HNU) 15-jähriges Jubiläum. Studieninteressierte, Fachkräfte und Studierende können sich unter dem Motto „Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft – 15 Jahre Weiterbildung“ über die Möglichkeiten der Weiterbildung an der HNU informieren und sich mit Lehrenden und ehemaligen Studierenden austauschen.

Weihnachten mit Barbecue und Swimmingpool – Chilenische Gastprofessorin an der Hochschule Neu-Ulm
Management und Finanzen zählen zu den Schwerpunkten von Dr. Elizabeth Gutierrez. Die neue Gastprofessorin aus Chile wird an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) Studierende in „Betriebswirtschaft“ und „Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation“ unterrichten.

Herr Müller hat es eilig - Erster Absolvent im Studiengang Energiesystemtechnik
Eigentlich endet der Studiengang Energiesystemtechnik für den ersten Jahrgang erst im Februar 2016. Doch da der erste Absolvent bereits im Januar 2016 beim Hochbauamt Augsburg anfangen will, drückten alle Beteiligten aufs Tempo – und so konnte sich Ulrich Müller über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk freuen.

Science Slam im Roxy ist ausverkauft
Der beliebte Wettkampf um die unterhaltsamste Wissensvermittlung auf der ROXY-Bühne in der Werkhalle geht in eine neue Runde. Der nächste "Science Slam" findet am 15. Dezember im Roxy statt - und ist schon ausverkauft.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen