ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.02.2016 16:06

15. February 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Note „Gut“ für Neu-Ulm


Wie sehen Neu-Ulmer ihre Stadt? Ist Neu-Ulm lebenswert? Und was kann die Stadt für ein besseres Image tun? BWL-Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) haben auf Initiative des Vereins „Wir in Neu-Ulm e.V.“ in einer qualitativen Vorstudie Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger zu deren Stadtansichten befragt. Ergebnis: Neu-Ulms Image erhält die Note 2,3 – allerdings muss der Stadtcharakter verbessert werden.

Die Bachelorstudierenden befragten mehr als 1.000 Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger und führten 100 ausführliche Interviews, um herauszufinden, wie die Stadt Neu-Ulm gesehen wird und welche Verbesserungen sich die Stadtbewohner wünschen. Das Urteil fällt in Bezug auf Infrastruktur, Freizeit und Kultur, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten insgesamt gut aus. In puncto Image erhält Neu-Ulm die Note 2,3.
Rund 65 Prozent der Befragten würden ihren Freunden die Stadt zwar als Wohnort weiterempfehlen, da sie insgesamt eine gute Lebensqualität mit vielen Bildungs-, Sport- und Freizeitangeboten biete, allerdings sehen sie in der Gestaltung des Stadtkerns großen Handlungsbedarf. Viele wünschen sich beispielsweise eine Fußgängerzone oder mehr Begrünung. Knapp 70 Prozent gaben an, dass ihnen die Lebendigkeit in der Innenstadt fehle. Hier wünschen sich die Neu-Ulmer und Neu-Ulmerinnen, dass dieser etwa durch mehr Einkaufs- und Verweilmöglichkeiten, wie Bars oder Cafés, attraktiver gestaltet sein müsse. Ebenfalls verbesserungswürdig ist die Parkplatzsituation: 60 Prozent bewerteten diesen Punkt mit mangelhaft bis ungenügend. Die Meinungen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb des Stadtkerns halten sich die Waage. Die Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs außerhalb der Stadt beurteilen die Die Neu-Ulmer als ausbaufähig. Häufig nutzen sie den Ulmer Hauptbahnhof, nicht nur wegen der ICE-Anbindung, sondern auch wegen des größeren Angebots an Verbindungen.
Informationen und Neuigkeiten zum Stadtgeschehen möchten die Bürgerinnen und Bürger künftig nach wie vor über die Zeitung erhalten. Auf Platz zwei folgt die Mundpropaganda und soziale Medien und Radio teilen sich Platz drei. „Eine Bestandsaufnahme war dringend notwendig, ich wollte wissen, was kann man aus Sicht der Bürger verbessern und das geht nur über sie – es ist ihre Stadt, ihr Lebensort. Es gibt zum Beispiel viele tolle Veranstaltungen in Neu-Ulm, aber es hapert am Marketing. Die wenigsten nehmen das Angebot war“, so Norman Roßberg, Citymanager von „Wir in Neu-Ulm e.V“.
Offensivere Kommunikation der Veranstaltungen ist eine der Handlungsempfehlungen der Studierenden, wie etwa auch der Ausbau der Internetpräsenz und die Aufwertung des Stadtbildes und des Stadtkerns. Nur so könnte die Stadt Neu-Ulm ihren eigenen Stadtcharakter weiterentwickeln und ist auch für die jüngere Generation attraktiv.
Die Ergebnisse der Befragung im Rahmen des Schwerpunkts „Strategic Market Intelligence“
bei Prof. Dr. Sascha Fabian präsentierten die Studierenden dem stellvertretenden
Bürgermeister der Stadt Neu-Ulm, Albert Obert, dem Fachbereichsleiter Schule, Kultur, Sport
und Soziales der Stadt Neu-Ulm, Ralph Seiffert, dem Wirtschaftsbeauftragten der Stadt Neu-
Ulm, Bernd Neidhart sowie Lennard Lemke, Vorsitzender des Vereins „Wir in Neu -Ulm e.V.“
und Norman Roßberg, dem Citymanager der Stadt Neu-Ulm.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben