Hochschule Neu-Ulm vertieft Beziehungen zu US-Spitzenuniversität
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) vertieft die Zusammenarbeit mit der Universitiy of California (UCLA): Studierende der HNU können jetzt ihre Abschlussarbeiten im Gesundheitsmanagement an der UCLA Fielding School of Public Health schreiben.

Rohde & Schwarz übergibt „Universal Radio Communication“-Testgerät im Wert von 100 000 Euro an die Hochschule Ulm
Freudige Gesichter an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Ulm: Dr. Bruno Scheffold, Leiter des Technischen Supports bei Rohde & Schwarz in Memmingen sowie langjähriger Lehrbeauftragter der Hochschule Ulm, übergab im Namen von Rohde & Schwarz ein „Universal Radio Communication“-Testgerät im Wert von 100.000 Euro an die Hochschule.

Deutschlandstipendium für Studierende mit Bestleistungen und ehrenamtlichem Engagement der Hochschule Neu-Ulm
Mit dem Deutschlandstipendium werden 13 Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) mit herausragenden Studienleistungen und ehrenamtlichem Engagement monatlich mit 300 Euro gefördert. Neben Unternehmen aus der Region finanzieren zum ersten Mal auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Lehre und Verwaltung der HNU eines der Stipendien, die zum Teil von der Bundesregierung getragen wird.

Hochschule Ulm untersucht Netzhautbehandlungen mit Hilfe von LED
Eine neue Technologie für Netzhautchirurgen, die an der Hochschule Ulm getestet wird, schafft besseren Überblick im Auge. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert das Forschungsvorhaben im Rahmen des dreijährigen Projekts „Safe-Light“ mit 190.000 Euro.

„Employer Branding Award 2016“ an starke Arbeitgebermarken vergeben
Eine gute Unternehmensmarke zieht qualifizierte Nachwuchskräfte an – welche Unternehmen in der Region am besten in Bezug auf ihre Arbeitgebermarke abschneiden, zeigt die Employer Branding-Studie des Kompetenzzentrums „Wachstums- und Vertriebsstrategien“ der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Zehn Top-Arbeitgeber wurden mit dem „Employer Branding Award 2016“ geehrt, ebenso ein Hidden Champion, ein Aufsteiger des Jahres, ein Top Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm und ein Top Arbeitgeber mit weniger als 100 Millionen Euro Jahresumsatz.

Kulturpreis Bayern für HNU-Absolventin Natalie Falkenstein
Die in München lebende Betriebswirtin Natalie Falkenstein ist am Donnerstagabend im Beisein des Bayerischen Kunst- und Wissenschaftsministers Dr. Ludwig Spaenle mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet worden. Für ihre herausragende Masterarbeit erhielt die 28-Jährige die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung als beste Absolventin der Hochschule Neu-Ulm (HNU).

Vernetzte Welt: Maschinen in der Diskussion - IT-Kongress über Trends und Folgen der Digitalisierung an Hochschule Neu-Ulm
Das Internet der Dinge, Industrie 4.0, digitale Transformation: Auf die Wirtschaft kommt viel Neues zu. Wie Unternehmen mit den Veränderungen umgehen und sie gewinnbringend nutzen können, ist Thema des IT-Kongresses 2016 am Donnerstag, 10. November, an der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Die Teilnahme ist kostenlos.

Forum für Nachwuchskräfte und die regionale Wirtschaft - Über 70 Unternehmen bei Karrierebörse
Bei der Karrierebörse präsentieren sich am Mittwoch, 26. Oktober an der Hochschule Ulm, Campus Prittwitzstraße, wieder mehr als 70 Unternehmen, darunter einige der bedeutendsten Arbeitgeber aus Ulm und Umgebung.

Linux Expo Ulm im Blautal-Center - Zahlreiche Vorträge zu Themen rund um Linux,
Die Linux Expo Ulm meldet sich zurück - nach grob zwölf Jahren Pause, nun in Kooperation mit dem LinuxPresentationDay und an einem neuen Standort, dem Blautal-Center Ulm. Die Veranstaltung läuft von 9.30 Uhr bis 20 Uhr.

Über den Dächern von Illertissen – Ein neuer Park am Vöhlinschloss? Angehende Landschaftsarchitektinnen und -architekten entwerfen Visionen für den Schlossgarten und zeigen sie in einer Ausstellung
32 Studierende der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf haben sich damit beschäftigt, wie der alte barocke Schlossgarten des Vöhlinschlosses wieder „hoffähig“ gemacht werden kann. Eine Ausstellung im Hochschulzentrum Vöhlinschloss zeigt vom 20. Oktober bis 9. Dezember 2016 die besten Ergebnisse in Form von Modellen, Plänen und Illustrationen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen