Ulm News, 28.10.2016 15:15
Kulturpreis Bayern für HNU-Absolventin Natalie Falkenstein
Die in München lebende Betriebswirtin Natalie Falkenstein ist am Donnerstagabend im Beisein des Bayerischen Kunst- und Wissenschaftsministers Dr. Ludwig Spaenle mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet worden. Für ihre herausragende Masterarbeit erhielt die 28-Jährige die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung als beste Absolventin der Hochschule Neu-Ulm (HNU).
Die „Master of Advanced Management“-Absolventin Natalie Falkenstein erhält den Kulturpreis Bayern für ihre Abschlussarbeit zu einem kundenorientierten Marketing-Konzept für das Freizeitbad Bad Blau in Blaustein. „In einer Zeit, die von der Individualisierung und dem bewussten Konsum von Produkten und Dienstleistungen geprägt ist, rücken kundenorientierte Marketingstrategien in den Vordergrund“, erklärt Kulturpreisträgerin Natalie Falkenstein. Vor diesem Hintergrund hat die 28-jährige gebürtige Biberacherin sämtliche Kundenkontaktpunkte des Freizeitbads Bad Blau zu identifizieren und zu optimieren versucht. „Zu diesem Zweck habe ich eine Umfrage unter den Besuchern des Bads durchgeführt, die das Kundenverhalten entlang des Kaufprozesses untersucht hat“, erläutert die Betriebswirtin ihren Studienaufbau. Das Ergebnis: Für die befragten Kunden des Freizeitbads waren in erster Linie persönliche Empfehlungen ausschlaggebend für ihren Besuch. Dahinter folgt die Information über verschiedene Webseiten und lokale Zeitungsanzeigen. Der Preis der Bayernwerk AG und des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst wurde an fünf Kunstpreisträgern und an 32 Absolventinnen und Absolventen und Doktorandinnen und Doktoranden der bayerischen Kunsthochschulen, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten vergeben. Der Preis ist in der Sparte Wissenschaft mit 2.000 Euro und in der Sparte Kunst mit 5.000 Euro dotiert.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen