Ulm News, 28.10.2016 15:15
Kulturpreis Bayern für HNU-Absolventin Natalie Falkenstein
Die in München lebende Betriebswirtin Natalie Falkenstein ist am Donnerstagabend im Beisein des Bayerischen Kunst- und Wissenschaftsministers Dr. Ludwig Spaenle mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet worden. Für ihre herausragende Masterarbeit erhielt die 28-Jährige die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung als beste Absolventin der Hochschule Neu-Ulm (HNU).
Die „Master of Advanced Management“-Absolventin Natalie Falkenstein erhält den Kulturpreis Bayern für ihre Abschlussarbeit zu einem kundenorientierten Marketing-Konzept für das Freizeitbad Bad Blau in Blaustein. „In einer Zeit, die von der Individualisierung und dem bewussten Konsum von Produkten und Dienstleistungen geprägt ist, rücken kundenorientierte Marketingstrategien in den Vordergrund“, erklärt Kulturpreisträgerin Natalie Falkenstein. Vor diesem Hintergrund hat die 28-jährige gebürtige Biberacherin sämtliche Kundenkontaktpunkte des Freizeitbads Bad Blau zu identifizieren und zu optimieren versucht. „Zu diesem Zweck habe ich eine Umfrage unter den Besuchern des Bads durchgeführt, die das Kundenverhalten entlang des Kaufprozesses untersucht hat“, erläutert die Betriebswirtin ihren Studienaufbau. Das Ergebnis: Für die befragten Kunden des Freizeitbads waren in erster Linie persönliche Empfehlungen ausschlaggebend für ihren Besuch. Dahinter folgt die Information über verschiedene Webseiten und lokale Zeitungsanzeigen. Der Preis der Bayernwerk AG und des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst wurde an fünf Kunstpreisträgern und an 32 Absolventinnen und Absolventen und Doktorandinnen und Doktoranden der bayerischen Kunsthochschulen, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten vergeben. Der Preis ist in der Sparte Wissenschaft mit 2.000 Euro und in der Sparte Kunst mit 5.000 Euro dotiert.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








