Ulm News, 05.10.2016 15:33
Ausgebucht! Hochschule Ulm begrüßt über 900 Studienanfänger
Insgesamt 930 Erstsemester, davon 779 Bachelor-Studierende, 69 Studierende in Dualen Studienmodellen und 82 Master-Studierende beginnen zum Wintersemester 2016/17 ihr Studium an der Hochschule Ulm. Ihnen stehen viele Chancen offen. Rektor Volker Reuter sagte in seiner Begrüßung: „Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften sind wir auch Dienstleister für die Industrie und Wirtschaft der Region. Unsere Professoren haben jahrelange Praxiserfahrung und bringen entsprechende Kontakte mit.“
Die Studierenden hätten alle Möglichkeiten, von diesen Kontakten bereits während ihres Studiums zu profitieren – sei es für Studienarbeiten oder das Praxissemester. Wichtig sei es aber, die richtigen Prioritäten zu setzen: „Wenn Sie das Lernen als Ihren Hauptjob betrachten, kann ich Ihnen schon fast garantieren, dass Sie bei uns ein erfolgreiches Studium absolvieren werden“, sagte Reuter, von Haus aus Mathematik-Professor. Wichtig sei es, mit der größeren Freiheit, die ein Studium im Vergleich zur Schule mit sich bringt, auch die größere (Eigen-) Verantwortung wahrzunehmen.
Welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt, zeigte Pia Klante, Medizintechnik-Studierende im Master und stellvertretende Vorsitzende der Verfassten Studierendenschaft (VS). Sie führte mit all ihrem persönlichen Erfahrungsschatz durch eine Präsentation, in der die wichtigsten Studierendenservices vorgestellt wurden: Vom Studierenden-Service-Center als erstem Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Bachelor-Studium über Karriereberatung im Career Center und Planungshilfe für Auslandsaufenthalte im Akademischen Auslandsamt bis hin zur Lernberatung im Institut für Hochschuldidaktik. Wer selbst aktiv die Hochschule gestalten will, der ist bei der VS gut aufgehoben. Als Organ der Hochschule sitzt sie im Senat und gestaltet die Zukunft der Hochschule mit.
Und auch in der Freizeit finden die Studierenden der Hochschule Ulm rund um den Campus jede Menge Anregungen: Studentische Projekte und kulturelle Angebote der Hochschule wie Einstein Motorsport, Hochschulband oder das Orchester stellten sich im Anschluss an die offizielle Begrüßung auf der Infomesse im Flur vor der Aula vor.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen