Ulm News, 05.10.2016 15:33
Ausgebucht! Hochschule Ulm begrüßt über 900 Studienanfänger
Insgesamt 930 Erstsemester, davon 779 Bachelor-Studierende, 69 Studierende in Dualen Studienmodellen und 82 Master-Studierende beginnen zum Wintersemester 2016/17 ihr Studium an der Hochschule Ulm. Ihnen stehen viele Chancen offen. Rektor Volker Reuter sagte in seiner Begrüßung: „Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften sind wir auch Dienstleister für die Industrie und Wirtschaft der Region. Unsere Professoren haben jahrelange Praxiserfahrung und bringen entsprechende Kontakte mit.“
Die Studierenden hätten alle Möglichkeiten, von diesen Kontakten bereits während ihres Studiums zu profitieren – sei es für Studienarbeiten oder das Praxissemester. Wichtig sei es aber, die richtigen Prioritäten zu setzen: „Wenn Sie das Lernen als Ihren Hauptjob betrachten, kann ich Ihnen schon fast garantieren, dass Sie bei uns ein erfolgreiches Studium absolvieren werden“, sagte Reuter, von Haus aus Mathematik-Professor. Wichtig sei es, mit der größeren Freiheit, die ein Studium im Vergleich zur Schule mit sich bringt, auch die größere (Eigen-) Verantwortung wahrzunehmen.
Welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt, zeigte Pia Klante, Medizintechnik-Studierende im Master und stellvertretende Vorsitzende der Verfassten Studierendenschaft (VS). Sie führte mit all ihrem persönlichen Erfahrungsschatz durch eine Präsentation, in der die wichtigsten Studierendenservices vorgestellt wurden: Vom Studierenden-Service-Center als erstem Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Bachelor-Studium über Karriereberatung im Career Center und Planungshilfe für Auslandsaufenthalte im Akademischen Auslandsamt bis hin zur Lernberatung im Institut für Hochschuldidaktik. Wer selbst aktiv die Hochschule gestalten will, der ist bei der VS gut aufgehoben. Als Organ der Hochschule sitzt sie im Senat und gestaltet die Zukunft der Hochschule mit.
Und auch in der Freizeit finden die Studierenden der Hochschule Ulm rund um den Campus jede Menge Anregungen: Studentische Projekte und kulturelle Angebote der Hochschule wie Einstein Motorsport, Hochschulband oder das Orchester stellten sich im Anschluss an die offizielle Begrüßung auf der Infomesse im Flur vor der Aula vor.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen