HNU-Bibliothek: Zusätzliche Lern- und Arbeitsräume für Studierende
Der Erweiterungsbau im ersten Obergeschoss der Hochschule Neu-Ulm wurde am Donnerstag von HNU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann, Kanzler Marcus Dingel sowie der Bibliotheksleiterin Barbara Mäule-Müller und drei Mitgliedern der Studierendenvertretung eröffnet.
Abschied und Auftakt: THU feiert Absolventinnen und Absolventen - Erstsemester begrüßt
Zum Semesterwechsel an der Technischen Hochschule Ulm lagen Ende und Anfang nah beisammen. Am Freitag verabschiedete die THU die Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Jahres. Am Montag begrüßte sie bereits die neuen Erstsemester.
1000 neue Studierende: Hochschule Neu-Ulm überzeugt mit Studiengängen und Lehre
Mit nun insgesamt 4.200 Studierenden hat die Hochschule Neu-Ulm (HNU) die Anzahl ihrer Studierenden zum Start des Wintersemesters 2023 / 24 weiter erhöht. 1.000 Studienanfängerinnen und -anfänger, davon 650 im ersten Hochschulsemester, wurden am 25. September von Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann begrüßt und auf dem Campus willkommen geheißen.
THU kooperiert bei KI-Intensivprogramm mit südkoreanischen Universitäten
Das Thema Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen ist derzeit allseits gegenwärtig. Das KI die Schlüsseltechnologie der Zukunft ist, hat auch die südkoreanische Politik erkannt und fördert ab Anfang nächsten Jahres ein KI-Intensivprogramm für südkoreanische Studierende an der Technischen Hochschule Ulm. Hierzu unterzeichneten Vertreter*innen der THU und des südkoreanischen Verbunds AICOSS ein Grundsatzpapier.
Nachhaltige Mobilität: HNU-Studierende engagieren sich für Fahrradservicestation
Hätte, hätte, Fahrradkette: Hätten einige Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) in ihrem Kurs Projektmanagement nicht das Projekt „Fahrradreparaturstation“ gestartet, könnten an der HNU nun keine Fahrräder gewartet und repariert werden. In Zusammenarbeit mit der Stadt Neu-Ulm und dem Steuerungskreis Nachhaltigkeit der HNU wurde eine Fahrradreparaturstation hinter dem weißen HNU-Gebäude realisiert und am 22. August eingeweiht. Bei der Einweihung vor Ort war auch Katrin Albsteiger, Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm.
OB Gunter Czisch: Campus für Künstliche Intelligenz (KICU) stärkt Zukunftsfähigkeit des Standorts Ulm
"Der Campus für Künstliche Intelligenz (KICU) den die städtische Projektentwicklungsgesellschaft konzipiert hat und betreiben wird, ergänzt die Ulmer Wissenschaftsstadt in hervorragender Weise und stärkt die Zukunftsfähigkeit des Standorts deutlich." Das sagte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch beim Spatenstich für das Millionen-Projekt in der Ulmer Wissenschaftsstadt auf dem Eselsberg. "KI verändert unsere Wirtschaft bereits heute in vielerlei Hinsicht grundlegend“, betonte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.
HNU-Alumna erhält Hochschulpreis der Schwäbischen Wirtschaft 2023
Für ihre herausragende Bachelorarbeit ist HNU-Alumna Sophie Westfahl mit dem Hochschulpreis der Schwäbischen Wirtschaft 2023 ausgezeichnet worden. Die IHK Schwaben fördert mit diesem Preis überdurchschnittliche Abschlussarbeiten an der Schnittstelle zwischen regionaler Wirtschaft und Wissenschaft. Verliehen wurde der mit 3.000 Euro dotierte Preis am 4. Juli im Rahmen der IHK-Regionalversammlung in Wettenhausen im Landkreis Günzburg.
Rund 550 HNU-Absolventinnen und –Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss
Rund 560 Bachelor- und Masterabsolvent:innen der HNU erhielten am vergangenen Freitag ihre Abschlusszeugnisse im Congress Centrum in Ulm. Gemeinsam mit den Kommilitoninnen und Kommilitonen, Familie und Freunden, zahlreichen Professorinnen und Professoren, sowie vielen Gästen aus Politik und Wirtschaft wurde der erfolgreiche Studienabschluss gefeiert.
Türme wachsen im Turbo-Tempo: Bau des markanten Bürokomplexes "Universelle Ulm" im Zeitplan
Die Arbeiten an "Universelle Ulm", einem neuen achtgeschossigen Bürokomplex der Ulmer Wissenschaftsstadt, gehen planmäßig voran. Somit hält die Ideenschmiede im Science Park III stabil Kurs auf ihre vorgesehenen Fertigstellungstermine. Die Vollendung der ersten Büroflächen ist für das dritte Quartal 2024 geplant. Bis Ende des ersten Quartals 2025 sollen alle Bauabschnitte abgeschlossen sein, telt das Unternehme Immopact Universelle Ulm GmbH, die Teil des Immobilienbereiches der Ulmer Merckle-Gruppe ist, mit.
HNU ausgezeichnet beim CHE-Ranking 2023
Im Mai 2023 erscheint das aktuelle, bundesweite CHE-Ranking 2023/24 zu den Bereichen BWL, Jura, Soziale Arbeit, VWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftswissenschaften. Dafür wurden Studierende anonym befragt. Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) landet auf Spitzenpositionen u.a. bei der Unterstützung am Studienfang, bei der internationalen Ausrichtung der Studiengänge und bei der Praxisrelevanz.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen















									
				
  