Neu-Ulm Spartans präsentieren Team in der Glacis Galerie
Am Samstag, ab 15 Uhr, sind die Neu-Ulm Spartans zu Gast in der Glacis-Galerie. Neben der offiziellen Mannschaftsvorstellung gibt es in dem Neu-Ulmer Einkaufszentrum auch die Gelegenheit, den neuen Quarterback und Spielertrainer aus dem Mutterland des Footballs näher kennen zu lernen.

Launischer April im Stimmungstief: Sogar nasser Schnee ist möglich
Kaum konnte man fast überall ein paar milde Tage genießen, bestimmt in der neuen Woche kühlere Luft das Wetter. In der zweiten Wochenhälfte geht es mit den Höchstwerten oft auf unter 10 Grad zurück.

Baumpflegearbeiten in der Ludwigstraße und am Johannesplatz
Am Mittwoch, 10. April, wird die Ludwigstraße ab der Einmündung Augsburger Straße bis zur Rathausstraße in Richtung Bahnhofstraße wegen Baumpflegearbeiten für den Fahrverkehr gesperrt.

Publikum: "Ein Theater der Sonderklasse."
Am Wochenende Freitag und Samstag, 12. und 13. April gehen im Theater Neu-Ulm die allerletzten beiden Vorstellungen von "Honig im Kopf" über die Bühne. Die Besucher*innen waren fast ausschließlich regelrecht begeistert. Wer es nicht verpassen will, kann hier Karten bestellen.

Kabelschaden legt Stellwerk in Neu-Ulm lahm - Verspätungen im Zugverkehr
Ein Kabelschaden im Stellwerk in Neu-Ulm hat am Samstag den Zugverkehr im Raum Neu-Ulm zeitweise lahmgelegt. Text/Fotos: Thomas Heckmann

Sechs Stolpersteine gegen das Vergessen
Der Künstler Gunter Demnig hat zum vierten Mal Stolpersteine in der Stadt Neu-Ulm verlegt. In der Wallstraße 22 erinnern ab sofort drei Stolpersteine an Emanuel, Emilie und Eva Rosenthal. Drei weitere Stolpersteine wurden in der Schützenstraße 38 zum Gedenken an Siegfried, Frida und Ilse Neumann verlegt. Sie sind Opfer der NS-Zeit.

Brückenneubau: Vollsperrung der B 10 bei Burlafingen
Die Bundesstraße B10 muss aufgrund der Brückenbauarbeiten bei Burlafingen ab Freitagabend, 5. April um 20 Uhr, bis Samstag, 6. April um 6 Uhr, im Baustellenbereich gesperrt werden.

"Bootshaus" auf der Donau geschlossen - Marcus Bühler und Ebbo Riedmüller beenden Pachtverhältnis
Das Restaurant-Schiff „Bootshaus“ auf der Donau des Ulmer Großgastronomen Ebbo Riedmüller ist geschlossen. Der Unternehmer hat die Zusammenarbeit mit Marcus Bühler, der die außergewöhnliche Gastronomie-Location am Ulmer Donauufer im August 2017 gepachtet hat, beendet aufgrund von höheren Mietrückständen. Bühler seinerseits hat ebenfalls noch zwei Partner beziehungsweise Geldgeber. Die Schlüssel wurden abgegeben und die Schlösser ausgetauscht.

Neu in Neu-Ulm: Parkplatz mit App und Handy bezahlen
Wer mit dem Auto in Neu-Ulm unterwegs ist, kann sein Parkticket ab sofort auch mit dem Smartphone buchen. Die Stadt bietet das Handyparken als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomaten an.

Lena kommt zur Radio 7 Plattenküche mit Matze Ihring in den Hirsch in Finningen
Lena, eine der beliebtesten deutschen Künstlerinnen, kommt am Dienstag, 16. April, zur Radio 7 Plattenküche in den Eventstadel des Hirsch in Neu-Ulm/Finningen. Gastgeber ist Radio 7 Musikchef Matze Ihring.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen