Ulm News, 08.09.2020 10:30
Willkommen in einem „wunderschönen Beruf“!
32 neue Referendare haben an den Grund-, Mittel- und Förderschulen im Landkreis Neu-Ulm mit ihrer Lehrtätigkeit begonnen.
Fast auf den Tag genau 20 Jahre sind es her, dass sich Landrat Thorsten Freudenberger in der gleichen Rolle befand wie am Montag, 7. September 2020, dem Tag vor dem Schulstart 2020/21, die 28 neuen Referendarinnen und vier Referendare an den Grund-, Mittel- und Förderschulen im Landkreis Neu-Ulm. Diesmal nahm der ehemalige Gymnasiallehrer in seiner Funktion als rechtlicher Leiter des Staatlichen Schulamts den jungen Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern den Diensteid ab. Unter den Junglehrerinnen und -lehrern waren auch Franziska Armbruster (24) und Vincenzo Bellini (27). Beide haben an der Uni Augsburg Grundschullehramt studiert und das erste Staatsexamen erfolgreich bestanden.
Nun wartet auf sie die ersehnte Unterrichtspraxis: für Franziska Armbruster an der Grundschule Offenhausen (Stadt Neu-Ulm) und für Vincenzo Bellini in der Uli-Wieland-Grundschule Vöhringen. „Aufgeregt, aber zuversichtlich“, beschreibt die 24-Jährige ihren Gefühlszustand am Beginn ihrer zweiten Ausbildungsphase. Ihr 27-jähriger Studienkollege, der wie sie aus Augsburg stammt, spürt „Vorfreude darauf, dass ich nun unterrichten darf“. Kindern etwas beibringen, sie bilden und erziehen - Thorsten Freudenberger weiß, wie schön das sein kann. Schließlich war er selbst 14 Jahre lang Lehrer, bevor er zum Landrat gewählt wurde.
„Man muss als Lehrerin und Lehrer viel geben, aber man bekommt unwahrscheinlich viel zurück“, berichtete der 47- Jährige von seinen Erfahrungen als Pädagoge. Er empfahl den neuen Referendarinnen und Referendaren: „Respekt vor der Aufgabe ist die richtige Haltung, aber Sie brauchen keine Angst davor zu haben.“
Um Erfolg und Glück im Lehrerberuf zu erlangen, sei die Grundeinstellung entscheidend, dass man Kindern zugewandt sei und sie begeistern könne. Der fachliche Leiter des Staatlichen Schulamts Neu-Ulm, Dr. Ansgar Batzner, gab den Ratschlag: „Übernehmen Sie Verantwortung in der Erziehung zu mündigen, verantwortungsbereiten und selbständigen Bürgerinnen und Bürgern und seien Sie Vorbild für Ihre Schülerinnen und Schüler.“ Die Mädchen und Buben hätten das Bedürfnis, „sich an Ihnen orientieren zu können“. Personalratsvorsitzender Gerhard Schurr bekräftigte Freudenbergers und Batzners Worte mit dem Selbstbekenntnis: „Lehrerin oder Lehrer ist ein wunderschöner Beruf, ich habe noch keine Sekunde bereut, es geworden zu sein.“







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen