Gastro-Start in Neu-Ulm zunächst nur im Freien
Nach Wochen der Ungewissheit geht es für das Hotel-Restaurant Hirsch in Finningen und viele Lokale in Neu-Ulm endlich wieder los. Ab Montag ist der Landgasthof wieder geöffnet - zunächst draußen bis 20 Uhr, eine Woche später auch wieder im Innenbereich bis 22 Uhr. In Baden-Württemberg startet der Betrieb am Montag drinnen und draußen. Sicher ist: Für Montag wird hervorragendes Biergartenwetter angesagt. Hüben wie drüben.
Erneut keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm sind 24 Personen bekannt, die im Moment mit dem Coronavirus infiziert sind. Insgesamt sind 419 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektionen im Landkreis gemeldet
Fahrscheinverkauf in den DING-Bussen über den Busfahrer wieder möglich
Fahrscheinverkauf in den DING-Bussen über den Busfahrer ist ab 18. Mai wieder möglich. Dazu werden die Busse mit Trennwänden ausgerüstet. Die Infektionsgefahr über Bargeld wird als gering eingeschätz.
Steigende Stromkosten wegen Corona-Pandemie: Diese Sparmaßnahmen greifen
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie erwarten zahlreiche Privathaushalte eine erhöhte Stromrechnung. Vorwiegend aufgrund der Verlagerung von Arbeitszeiten in das Homeoffice sowie des Kontaktverbots. Neben dem erhöhten Verbrauch wirkt sich der hohe Strompreis negativ aus.
Coronavirus: Keine neuen Infektionen gegenüber dem Vortag im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell 25 Personen bekannt, die im Moment mit dem Coronavirus infiziert sind. Insgesamt sind 419 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektionen gemeldet.
Bei Hausdurchsuchungen Heroin, Marihuana, Medikamente und Waffen sichergestellt
Aufgrund von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Memmingen in Zusammenarbeit mit der Kripo Neu-Ulm wegen des illegalen Handels mit Heroin fand am Mittwochmorgen eine groß angelegte Durchsuchungsaktion statt.
Stadt Neu-Ulm unterstützt lokale Gastronomen: Mehr Sitzplätze im Freien möglich
Die Stadt Neu-Ulm unterstützt die örtlichen Gastronomen in Zeiten der Corona-Pandemie: Um die aufgrund der Abstandsregeln wegfallenden Sitzplätze kompensieren zu können, erhalten Gastronomen die Möglichkeit, die Flächen ihrer Außengastronomie zu erweitern beziehungsweise auch neue Flächen für eine Außenbewirtschaftung auszuweisen. Ab Montag, 18. Mai, haben Gastronomiebetriebe in Bayern die Möglichkeit, ihre Außenbereiche wieder zu öffnen. Innenbereiche von Speisegaststätten können voraussichtlich
ab dem 25. Mai wieder geöffnet werden. In Baden-Württemberg dürfen die Gastronomen am 18. Mai innen wie außen starten.
Ohne Mundschutz hinter Verkaufstheke
Bei einer Kontrolle in einem Supermarkt in der Finninger Straße wurde gestern eine Kundin ohne die vorgeschriebene Mund-Nasen-Bedeckung hinter der Verkaufstheke des Backwarenstand angetroffen.
In Leitplanke gekracht
Auf der B 28 in Höhe des Dreiecks Neu-Ulm kam es am Mittwochabend, kurz vor 19 Uhr, zu einem Unfall mit rund 21.000 Euro Sachschaden.
Zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm
Zwei weitere Menschen sind im Landkreis Neu-Ulm im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Corona-Todesfälle im Landkreis auf 25. Aktuell sind 29 Personen als infiziert gemeldet. Das sind drei mehr als am Dienstag.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
















