Friedhof Neu-Ulm: Bestattungen nur noch mit kleiner Trauergemeinde
Aufgrund der Corona-Pandemie können Bestattungen auf dem Neu-Ulmer Friedhof derzeit leider nicht mehr wie gewohnt abgehalten werden. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.

Polizei ahndet Verstöße gegen Infektionsschutzgesetz im Landkreis Neu-Ulm
Mehrere Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz haben Polizisten am Wochenende im Landkreis Neu-Ulm festgesetllt.

Luft so sauber wie lange nicht - Wetterlage macht es möglich
Glasklare Luft und gute Fernsicht - derzeit ist die Luftverschmutzung gering. Der Hauptgrund hierfür ist die Wetterlage und nicht etwa die Folge der Corona-Krise. Luftreinheit und Ausbreitung des Virus könnten aber zusammenhängen.

Plakataktion: Neu-Ulm zeigt Gesicht gegen Rassismus
Bis zum 29. März finden deutschlandweit die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Die städtische Koordinierungsstelle Interkulturelles Neu-Ulm beteiligt sich gemeinsam mit den Neu-Ulmer Courage-Schulen mit der außergewöhnlichen Plakataktion „Neu-Ulm zeigt Gesicht gegen Rassismus“.

Polizei beendet private Partys im Haus und im Garten
Auch am Samstag wurden durch die Polizeiinspektion Neu-Ulm mit Unterstützung der Bayerischen Bereitschaftspolizei Kontrollen zur Umsetzung der Allgemeinverfügung durchgeführt.

Trotz Verbots Bier und Tabak verkauft
Sowohl in Senden als auch in Weißenhorn, wurden am späten Freitagnachmittag im gewerblichen Bereich die Beschränkungen der Allgemeinverfügung aufgrund der Corona-Problematik nicht eingehalten.

Corona-Drive-in in Senden
Am Freitag hat die Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB) für den Landkreis Neu-Ulm ein mobiles Testzentrum in Senden in Betrieb genommen. Vier regionale Ärzte entnahmen auf dem Gelände der Feuerwache die notwendigen Abstriche für die Laboruntersuchungen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Kfz-Zulassungsstelle: Kundenverkehr nur nach telefonischer Vereinbarung
Das Landratsamt Neu-Ulm richtet sich wegen der Corona- Pandemie auf einen länger währenden Ausnahmezustand ein und stellt den Parteienverkehr bis auf dringende Fälle (nur nach Voranmeldung) ein. Davon betroffen ist auch die Kfz- Zulassungsstelle.

Hunde greifen Jogger an
Am Donnerstagmittag befand sich ein 59-jähriger Mann im Bereich des nördlichen Badesees in Filzingen beim Joggen.

Bayern verhängt Ausgangsbeschränkungen
Ab Freitagnacht um Mitternacht gelten im Freistaat Bayern wegen der Coronavirus-Pandemie Ausgangsbeschränkungen. Das hat die Regierung des Bundeslandes einstimmig beschlossen, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Mittag bei einer Pressekonferenz in München mitteilte. Sölder sagte: "Bleiben Sie zu Hause". In Bayern sind Gruppenbildungen verboten.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen