Recyclinghof Neu-Ulm: Kapazitäten werden ausgeweitet
Die Stadt Neu-Ulm erhöht die Kapazitäten des Neu-Ulmer Recyclinghofes. Ab kommenden Freitag, 22. Mai, werden mehr Fahrzeuge gleichzeitig auf dem Betriebsgelände in der Breitenhofstraße zugelassen.
Nur zwei neue Corona-Fälle in den letzten sieben Tagen im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell - Stand Mitwoch - zwölf Personen bekannt, die mit dem Coronavirus infiziert. In den vergangenen sieben Tagen wurden nur zwei neue Corona-Fälle m Landkreis bekannt.
Berblinger Turm steht: Einweihung des neuen und eindrucksvollen Ulmer Denkmals am 25. Juni
Geschafft! Die Mitarbeiter der Firma „Saage Treppenbau & Biegetechnik“ aus Nordrhein-Westfalen und die Baufirma Fromm aus Grimmelfingen setzten am Mitwoch die letzten Teile des Berblinger Denkmals an der Adlerbastei in Ulm zusammen. Das eindrucksvolle Denkmal wurde von den Münchner Künstlern Johannes Brunner und Raimund Ritz gestaltet. Gegen 15 Uhr bestiegen Vertreter der Stadt Ulm, unter ihnen Baubürgermeister Tim von Winning und Kulturbürgermeisterin Iris Mann, erstmals das Denkmal, das sich absichtlich und bedenklich 10 Grad über das Donauufer neigt. Die Einweihung des schiefen Turms von Ulm, der das Zeug zu einem weiteren Wahrzeichen der Münsterstadt hat und von dem man einen eindrucksvollen Blick hat, ist für den 25. Juni vorgesehen, einen Tag nach Berblingers 250. Geburtstag. Weitere Fotos gibt es hier.
ratiopharm ulm startet gegen Bayern München ins BBL-Final-Turnier
Der Spielplan für das BBL Final-Turnier 2020 steht: Die Basketballer von ratiopharm ulm treffen am 6. Juni auf den FC Bayern München.
Start der Badesaison: Auch an Seen gelten die Corona-Abstands- und Hygieneregeln
Am vergangenen Wochenende hat in den Naherholungsgebieten im Landkreis Neu-Ulm die Badesaison begonnen. Erstmals in diesem Jahr leistete die Wasserwacht Dienst an den Baggerseen – und rettete dabei gleich einem Menschen das Leben. In Ludwigsfeld bewahrten die schwimmenden Retter des Bayerischen Roten Kreuzes einen Badegast vor dem Ertrinken. Und was ist mit Corona – droht davon zusätzliche Gefahr im oder am kühlen Nass?
Einbruch und Raubüberfall: Polizei nimmt 15-Jährigen fest
Durch umfangreiche Ermittlungen konnte die Polizeiinspektion Illertissen in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Neu-Ulm voraussichtlich mehrere schwere Straftaten im Raum Illertissen aufklären.
Hausdurchsuchungen wegen Kinder- oder Jugendpornografie im Landkreis Neu-Ulm
Wegen der Verbreitung von Kinder- oder Jugendpornografie führte die Polizei am Dienstagmorgen Durchsuchungen in Illertissen, Weißenhorn, Neu-Ulm, Günzburg und Burgau durch.
Elternanteile für zwei Schülermonatskarten werden nicht abgebucht
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat beschlossen, dass 36,8 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden, damit bis zu den Sommerferien die Eigenanteile für zwei Schülermonatskarten nicht abgerechnet werden.
Keine Neuinfektionen mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm seit Samstag
Stand 19.05.2020 Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell elf Personen bekannt, die mit dem Coronavirus infiziert sind.
Neu-Ulmer Polizei blitzt rund um die Uhr
Vorübergehend hat die Neu-Ulmer Verkehrspolizei technisch massiv aufgerüstet, denn seit vergangener Woche nutzen die Verkehrspolizisten zusätzlich einen Blitzeranhänger. Bayernweit gibt es bisher nur zwei Geräte bei der Polizei, üblicherweise verwenden Kommunen und Landkreise diese sogenannten semistationären Geschwindigkeitskontrollgeräte.
Text/Foto: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen

















