Ulm News, 20.08.2020 16:13
Neue Blitztechnik für die Bundesstraße 10
Die Bürgerdienste der Stadt Ulm haben ihren alten Blitzer, der Richtung Autobahn 8 Ulm-West stand, abgebaut und auch die moderne Lasermess-Säule in Fahrtrichtung Neu-Ulm entfernt. Stattdessen werden neue Geräte etwa auf Höhe des bisherigen nördlichen Blitzers für beide Fahrtrichtungen montiert.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Seit zwei Wochen staut es tagsüber immer mal wieder auf dem Hindenburgring in Ulm wegen Bauarbeiten, außerhalb der Hauptverkehrszeiten wird eine Fahrspur gesperrt, um die bei Allgäu-Urlaubern beliebte Abkürzung technisch aufzurüsten. Die Bürgerdienste der Stadt Ulm haben ihren alten Blitzer, der Richtung Autobahn 8 Ulm-West stand, abgebaut und auch die moderne Lasermess-Säule in Fahrtrichtung Neu-Ulm entfernt. Stattdessen werden neue Geräte etwa auf Höhe des bisherigen nördlichen Blitzers für beide Fahrtrichtungen montiert.
Die Arbeiten dafür sind vergleichsweise aufwändig, denn die nun gekauften Geräte arbeiten mit Kontaktschleifen in der Fahrbahn. Über diese im Asphalt eingelassenen Drähte kann die Geschwindigkeit jedes Fahrzeuges genau berechnet werden und auch die verwendete Fahrspur sicher zugeordnet werden, einer der Hauptkritikpunkte bei der Messung mit Laser, was gerade bei hoher Verkehrsdichte immer wieder dazu führt, dass Messungen ungültig werden.
Je zwei Kästen sind auf den Verkehr aus Richtung Dornstadt und aus Richtung Neu-Ulm gerichtet, einer beherbergt eine Kamera, der jeweils andere Kasten den berüchtigten roten Blitz. In einer Steuereinheit werden die Geschwindigkeiten pro Fahrspur berechnet und bei Überschreitung werden Kamera und Blitz ausgelöst. Für die kommende Woche hat sich die Herstellerfirma angesagt, um den Aufbau technisch einzumessen, danach wird das Eichamt die Genauigkeit der Blitzer überprüfen, bevor in der ersten Septemberhälfte die neue Kontrollanlage in Betrieb geht.
Die an der B10 installierten Hochleistungsgeräte werden normalerweise an Autobahnen eingesetzt, da aber der Hindenburgring neben viel innerstädtischem Verkehr auch eine beliebte Abkürzung ins Allgäu ist und den Verkehr in Richtung Oberschwaben trägt, kommen täglich fast 100 000 Fahrzeuge an den neuen Blitzern vorbei, zum Vergleich sind es auf der Autobahn 7 bei Langenau gerade einmal halb so viele Fahrzeuge.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen