Ulmer Gastronomen Oliver Loser und Michael Freudenberg bewirtschaften früheren Barfüßer-Biergarten
Die Ulmer Gastronomen Oliver Loser und Michael Freudenberg bewirtschaften in diesem Sommer den ehemaligen "Barfüßer"-Biergarten am Neu-Ulmer Donauufer. Das gab die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger am Mittwoch bekannt.
Mann mit String und Strapsen onaniert im Park
Ein Gliedvorzeiger onanierte am Dienstag vor einer Spaziergängerin. Der Mann war mit Tanga-String, Strapsen und Jacke bekleidet.
Neue Schutzstreifen für Radverkehr in Ludwigsfeld
In der Breslauer Straße im Stadtteil Ludwigsfeld werden seit vergangener Woche neue Schutzstreifen für Radfahrer angebracht.
428 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion gemeldet
Keine Veränderungen hat es in dieser Woche bislang in der Corona-Statistik des Landkreises Neu-Ulm gegeben. Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell bis Mittwoch drei Personen bekannt, die im Moment mit dem Coronavirus infiziert sind.
Fensterputzer löscht Balkonbrand
Geistesgegenwärtig verhinderte am Dienstagmittag ein Fensterputzer einen Großbrand in einer Wohnanlage.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Gewittrige Zeiten stehen an: Darum blitzt und donnert es im Sommer so oft
Ausgerechnet in den warmen Sommermonaten macht uns das Wetter manchmal einen Strich durch die Rechnung, wenn wir einen Ausflug in den Kletterwald oder den Tag im Garten planen. Auch in den kommenden Tagen setzt sich überall schwülwarme Luft durch und täglich entladen sich dann teils kräftige Gewitter. Warum das so ist und wie Blitz und Donner überhaupt entstehen, wissen die Meteorologen von WetterOnline.
In Neu-Ulm wird für den Klimaschutz geradelt - Stadtradeln vom 15. Juni bis 5. Juli
Die Stadt Neu-Ulm beteiligt sich vom 15. Juni bis 5. Juli am Stadtradeln. Alle, die in der Stadt Neu-Ulm wohnen, hier arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim Stadtradeln mitmachen und Kilometer sammeln. Die Teilnehmer können in Neu-Ulm, aber auch außerhalb der Stadtgrenzen radeln.
Frau wehrt sich mit Messer gegen Polizisten
Ein Anwohner in der Elsa-Brand-Ström-Straße in Neu-Ulm wandte sich an die Polizei, weil eine im angrenzenden Baden-Württemberg wohnende Bekannte von ihm, seine Wohnung in Neu-Ulm nicht mehr verlassen möchte.
Konzerte und Aufführungen ab 19. Juni: Theater Ulm spielt wieder unter Corona-Auflagen
Durch die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sind auch am Theater Ulm Veranstaltungen mit bis zu 100 Teilnehmenden ab Juni wieder erlaubt. Nach der corona-bedingten Schließung seit Mitte März lädt das Theater ab dem 19. Juni wieder zu Vorstellungen und Konzerten ein.
SSV-Bad öffnet am Samstag für alle Mitglieder - Einlass-Stopp bei 1000 Badegästen
Das Freibad des SSV Ulm 1846 ist ab Samstag wieder für alle Mitglieder geöffnet. Eine Schwimmzeitbuchung, als eine Anmeldung, ist nach der neuesten Corona-Verordnung nicht mehr nötig. Das Freibad kann daher für alle Mitglieder unter Auflagen geöffnet werden. Eine Betrieb im Kurs-Format ist nicht mehr nötig - der Einlass ist wie gehabt ausschließlich für Mitglieder möglich. Aufgrund der aktuellen Verordnung ist die Gesamtbesucherzahl des Bades auf 1000 Mitglieder begrenzt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


















