
Baustelle Reuttier Straße in Neu-Ulm: Vollsperrung soll Bauzeit um knapp drei Monate verkürzen
Die Reuttier Straße in Neu-Ulm wird vom 12. bis 31. August 2024 voll gesperrt.
Die Verkehrsfreigabe erfolgt am 31. August abends - und das spart drei Monate Bauzeit, sagt die Stadt.

Wie kann man Rentenabschläge ausgleichen?
Viele Bürgerinnen und Bürger wollen früher in Rente gehen. Dabei müssen sie oft aber Abschläge bei der Rentenhöhe in Kauf nehmen. Wer dies vermeiden will, kann vorher Ausgleichszahlungen leisten. Der DVG – Verein der Direktversicherungsgeschädigten e.V. fragt für die Region Ulm kritisch nach.

Fortschritt und Auszeichnung für die Uni Ulm bei Behandlung von Brustkrebs
Jede achte Frau ist davon einmal im Leben von Brustkrebs betroffen - gleich zwei Auszeichnungen erhält die Arbeit des Expertenteams der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm (UKU) von Dr. Stefan Lukac, Facharzt an der Klinik, den Florence-Nightingale-Preis.

Ein Besuch bei Freunden – aus Prad nach Neu-Ulm
Ein buntes Programm für die Jugendlichen und das Betreuerteam aus der Südtiroler Partnergemeinde Prad im Landkreis Neu-Ulm.

Hochkarätiges Auftaktprogramm
Harte Brocken zum Auftakt - die Saison beginnt für die Uuulmer Basketballer alles andere als easy.

Auto fängt Feuer und brennt aus
Ein 50-Jähriger war am Donnerstag in den frühen Morgenstunden auf der A 7 in Fahrtrichtung Füssen unterwegs.

Passanten beleidigen Polizei und Feuerwehr
Wie bereits berichtet ereignete sich am Freitagabend in der Richard-Wagner-Straße in Vöhringen ein Verkehrsunfall mit verletzten Personen.

Bus verunreinigt: Busfahrerin fesselt Zehnjährigen
Am Mittwochnachmittag beförderte eine Busfahrerin einen 10-jährigen Schüler von Senden nach Neu-Ulm.

KIWANIER spenden 8.500 Euro
Der Kiwanis-Club Ulm/Neu-Ulm – einer von ca. 130 Kiwanis-Clubs in Deutschland- spendete alleine im Jahr 2024 bisher 8.500 Euro an Kinderhilfsorganisationen in Ulm und der Region. Die sehr aktiven Kiwanier aus Ulm und Neu-Ulm konnten dabei erstmalig für ihre lokalen Kinderhilfsprojekte die KIWANIS Foundation Deutschland für zwei dreijährige Projekte gewinnen. Sie wird dabei im Zeitraum von 3 Jahren 6000 Euro für Kinderhilfsmaßnahmen in der Region einbringen.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Beziehungsstreit in Nersingen - Polizei muss mit Einsatzzug kommen
Ein Beziehungsstreit führte am Freitagabend zu einem größeren Polizeieinsatz im Nersinger Ortsteil...weiterlesen